Werbung

Nachricht vom 31.10.2019    

"Orgel rockt" begeisterte die Zuhörer in Neunkirchen

Der Kulturkreis Hoher Westerwald lud am 30. Oktober in die Evangelische Johanneskirche in Neunkirchen zu einem Orgel Konzert der Extraklasse. Das Solo Projekt für die Kirchenorgel von Patrick Gläser führte die 200 Besucher in eine andere Art und Weise der Nutzung der Kirchenorgel. Die wenigsten Besucher hätten damit gerechnet, dass Rock Klassiker wie „Nothing Else Matters" oder sogar die "Bohemian Rapsody" von Queen mit diesem Instrument möglich wäre.

Rockende Orgel. Foto: privat

Neunkirchen. Mit Witz und Charme erklärte Patrick Gläser vieles über die Möglichkeiten einer Kirchenorgel und die Besucher wollten das Ende der Veranstaltung nicht akzeptieren und forderten mit "Standing Ovation" noch vier weitere Zugaben.

Der Vorstand des Kulturkreis war hinsichtlich der Erfahrung mit Konzerten in Kirchen vorsichtig mit einer vorherigen Schätzung der Besucher, zumal der Termin mitten in der Woche lag, hier war die Überraschung groß, dass die Kirche voll besetzt war.

Bei den vielen positiven Rückmeldungen der Besucher und dem großen Erfolg dieser Veranstaltung, können die Veranstalter davon ausgehen, dieses Konzert im nächsten Jahr mit einem neuen Programm erneut anbieten zu können.



Der Kulturkreis dankt der ev. Kirche Neunkirchen für die Unterstützung und das Vertrauen in dieses Projekt. Einblicke in diesen tollen Abend finden interessierte auf der Facebook Seite des Kulturkreises Hoher Westerwald. Jetzt geht es zum Endspurt des Kulturjahres 2019 mit der Vorbereitung der „langen Kurzfilmnacht" am 21. Dezember. (Cyrus Nurischad)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Ausbildung legt den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben

Das Ausbildungsjahr 2018/19 ist beendet. Jetzt wird Bilanz gezogen – auch in der Agentur für Arbeit Montabaur, ...

Ausbau der K 169 Oberelbert bis L 329

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 7. November die Arbeiten zur Sanierung ...

Willkommen im Land der Trolle

Reiseleiterin durch die norwegische Märchenwelt ist die gebürtige Norwegerin Åse Birkenheier, Übersetzerin ...

Erste Hilfe für Naturschützer

Artenreiche Wiesen mähen, Obstbäume pflegen, Fledermausstollen kontrollieren oder Exkursionen leiten ...

Smart City klappt auch in Koblenz und im Westerwald

Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie ...

Erfolgreiche Gesundheits- und Krankenpfleger

Mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters zu einem der ...

Werbung