Werbung

Nachricht vom 30.10.2019    

Neue Wehrführer in Holler und Hübingen

Die regulären Wahlen der Wehrführer bestätigten in Holler Wolfgang Tophoven in diesem Amt und in Hübingen wurde Stefan Gilges neuer Wehrführer, weil Horst Eberth nach 20 Jahren sein Amt zur Verfügung stellte. Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur Andree Stein gratulierte den Gewählten und überreichte die Urkunden.

Wolfgang Tophoven ist der neue „alte“ Wehrführer von Holler. Zu Wahl gratulierten der Erste Beigeordnete Andree Stein sowie Jens Weinriefer (links) und Hans-Joachim Klimke von der Wehrleitung. Fotos: VG Montabaur

Montabaur. Freiwillige Feuerwehr Holler: Wolfgang Tophoven ist neuer Wehrführer
Wolfgang Tophoven ist der neue Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Holler. Durch seine erneute Wahl tritt er quasi in seine eigenen Fußstapfen. Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, ernannte den engagierten Feuerwehrmann zum Wehrführer und überreichte ihm die Urkunde. Mit dabei waren die Hollerer Feuerwehrkameraden sowie Jens Weinriefer und Hans-Joachim Klimke von der Wehrleitung der VG. Wolfgang Tophoven hatte das Amt des Wehrführers schon einmal für mehr als zehn Jahre (bis 2016) inne. Jetzt will er seine Arbeit fortführen, dazu wünschte ihm Stein gutes Gelingen.

Stefan Gilges ist neuer Wehrführer in Hübingen
Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hübingen ist mit der Übergabe der Wehrführung an Stefan Gilges eine Ära zu Ende gegangen: Horst Eberth leitete über zwei Jahrzehnte die Geschicke der Feuerwehr. Er hatte sein Amt zur Verfügung gestellt. Bei der erforderlichen Neuwahl bestätigten die aktiven Feuerwehrleute Gilges, der in Horbach wohnt, einstimmig im neuen Amt. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur. Im Beisein seiner Wehrleitung Jens Weinriefer, Patrick Weyand, Hans-Joachim Klimke, ernannte er Stefan Gilges zum Wehrführer. Stein dankte zudem dem scheidenden Wehrführer Eberth für sein jahrelanges ehrenamtliches und anspruchsvolles Engagement. Beiden Feuerwehrmännern wünschte Stein für die Zukunft das Beste. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Krimidinner in der „Zweiten Heimat“

Ein schockierendes Ereignis erschütterte vergangene Woche die beschauliche Insel Eiland nahe Höhr-Grenzhausen. ...

Die „Voll Power-Schultour“ der BZgA in Rennerod

Die „Voll Power-Schultour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist am 30. Oktober ...

Leichte Eintrübung am regionalen Arbeitsmarkt

Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Ende des Monats sind im ...

Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee: „Bestes Golfhotel Deutschlands“

Schon das zweite Jahr in Folge konnte das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee die Auszeichnung als ...

Barjazz anno 2016

Nach dem erfolgreichen Udo Jürgens-Abend steht als nächstes Jazz auf dem Programm der Kulturreihe im ...

Abschied von Benjamin Schiwietz

Die Kirchengemeinde Hachenburg-Altstadt hat sich in einem Gottesdienst in der St. Bartholomäuskirche ...

Werbung