Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Aufrichtige Musik und eine Prise Humor

Wader, Dylan, Cohen und Lindenberg inspirieren Bernd Baldus. Der gebürtige Westerwälder ist nicht nur bildender Künstler, er tritt auch als Musiker auf. Mit dem Vollblutmusiker Frank Tischer, der eine beeindruckende Vita vorlegen kann, gibt er jetzt am Donnerstag, 31. Oktober, um 19 Uhr ein Konzert im Stöffel-Park. Max Baldus ist am Schlagzeug zu hören.

Bernd Baldus. Foto: Walter M. Rammler

Enspel. Der vergnügliche Abend wird für gute Unterhaltung sorgen, etwas zum Mitdenken und ein bisschen Humor gehören zu den Zutaten. Unterhalten wird Bernd Baldus auch mit Gedichten von Ringelnatz, Tucholsky, Brecht und Kästner. Und er flicht Erinnerungen aus seinem Leben ein.

Baldus ist 1954 in Bad Marienberg geboren und in Enspel aufgewachsen. 1975 ging er nach Mainz, und heute lebt er in der Rhön, ohne den Kontakt zum Westerwald je verloren zu haben.

Zuvor, ab 18 Uhr, findet überdies die Finissage des Künstlers im Stöffel-Park statt. Das Event beendet die Besuchersaison 2019 im Stöffel-Park.

Eintritt: 15 Euro, Karten gibt es an der Abendkasse. Kontakt: Telefon 02661/9809800; info@stoeffelpark.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit ...

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung ...

Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

Rudi Strauch feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit nunmehr 25 Jahren plant und leitet der Müschenbacher Rudi Strauch unentgeltlich die von der Tourist-Information ...

Kommunen für ihr vorbildliches Energie-Engagement ausgezeichnet

Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken zeichnete Kommunen für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz ...

Frauenfrühstück in Kirburg

Über hundert Frauen und auch einige Männer nahmen am diesjährigen Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Werbung