Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Frauenfrühstück in Kirburg

Über hundert Frauen und auch einige Männer nahmen am diesjährigen Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg im Langenbacher Dorfgemeinschaftshaus teil. Dort erwartete sie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und ein Vortrag von Bildungsreferentin Regina Kehr der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald über Margarete Steiff, die Gründerin der Stofftierfabrik, die den berühmten Teddybären erfunden hat.

Rund 100 Frauen nahmen am Frauenfrühstück in Langenbach teil. Fotos: Marvin Schnell

Kirburg. Kehr skizzierte unter dem Thema „Frauen in Verantwortung“ das Lebenswerk von Margarete Steiff, die 1847 geboren wurde und 1909 verstarb. Sie ging dabei auf deren Lebenswillen ein, die trotz Kinderlähmung und gegen den Willen ihrer Eltern, die Nähschule besuchte und eine gute Schneiderin wurde. Steiff eröffnete zunächst ein Filzgeschäft und produzierte später Stofftiere mit 400 Mitarbeitenden und rund 1.800 Heimarbeitenden.

Ihr Lebensmut spiegelt sich auch in ihrem Konfirmationsspruch aus 2. Korinther 12,9 wider: „Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ Der Vortrag rundete den gelungen Vormittag ab, bei dem während des Frühstückes viel miteinander gesprochen und gelacht wurde.

Mit einem Segenslied wurde die Veranstaltung beendet. Die Kirchengemeinde Kirburg hatte im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Verantwortung“ zu dem Frauenfrühstück eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Kommunen für ihr vorbildliches Energie-Engagement ausgezeichnet

Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken zeichnete Kommunen für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz ...

Rudi Strauch feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit nunmehr 25 Jahren plant und leitet der Müschenbacher Rudi Strauch unentgeltlich die von der Tourist-Information ...

Aufrichtige Musik und eine Prise Humor

Wader, Dylan, Cohen und Lindenberg inspirieren Bernd Baldus. Der gebürtige Westerwälder ist nicht nur ...

Zeugen gesucht für Raub und Schlägerei

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise bezüglich einer körperlichen Auseinandersetzung im März an der Nisterbrücke ...

Auch die Kultur muss dem Klimawandel entgegenwirken

Die Erde nähert sich mit großer Geschwindigkeit einer klimatischen Katastrophe. Auch die Kultur ist daher ...

Mehrere PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Am 28. Oktober in der Zeit von 22 Uhr bis 1 Uhr führten Beamte der Polizei-Inspektion Montabaur mehrere ...

Werbung