Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Hachenburg erinnert an die Novemberpogrome von 1938

Glas splitterte, Gotteshäuser gingen in Flammen auf, Menschen wurden unter dem Gegröle von SA, SS und einem aufgeheizten Mob verprügelt, durch die Straßen getrieben und verhaftet. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörten und plünderten die Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen. Auch in Hachenburg wurden jüdische Bürger gedemütigt, verletzt und deportiert.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Reichspogromnacht markiert den Auftakt zum schlimmsten Völkermord in der Geschichte. Um die Erinnerung an die Opfer wach zu halten, findet am 9. November um 17 Uhr am Vogtshof in Hachenburg eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt.

Schülerinnen und Schüler der Realschule plus sowie der Grundschule Altstadt und Johannes Kempf werden diese mitgestalten.


Stadtbürgermeister Stefan Leukel lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich gemeinsam daran zu erinnern und ein Zeichen für Menschlichkeit und Toleranz zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Audi knallt bei Westerburg gegen Brückenpfeiler

Am Montagabend, den 28. Oktober befuhr ein Audi A1 die Landstraße 300 von Guckheim kommend in Richtung ...

18-Jähriger sticht Mutter und Bruder nieder

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags und ...

Auch die Kultur muss dem Klimawandel entgegenwirken

Die Erde nähert sich mit großer Geschwindigkeit einer klimatischen Katastrophe. Auch die Kultur ist daher ...

Bronzebaum vom Friedhof Görgeshausen gestohlen

Besonders pietätlos waren Diebe, die vom Friedhof von Görgeshausen eine etwa ein Meter hohe Bronzefigur ...

Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November an durch Auswertungen ...

Pilze haben Hauptsaison: Das sollten Sammler wissen

Was gibt es Schöneres für einen Pilzfreund, als durch den Wald zu wandern und Pilze zu sammeln? Zum einen ...

Werbung