Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Musikalischer Krimiabend widmet sich biblischen Mordfällen

Mord, Totschlag, Habgier, kalter Neid: Die Bibel ist manchmal nichts für schwache Nerven. Besonders in den Intrigen, Schlachten und Betrügereien des Alten Testament geht’s oft ziemlich blutig zur Sache. Regina Kehr und Jens Schawaller wagen am Freitag, 8. November, einen Blick in die menschlichen Abgründe: Unter dem Titel „Am Anfang war der Mord“ präsentieren die Referentin für Erwachsenenbildung und der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Westerwald einen musikalischen Krimiabend, der es in sich hat. Der Tatort: die Evangelische Kirche in Wallmerod.

Mögen sich eigentlich ganz gerne: Dekanatskantor Jens Schawaller und Bildungsreferentin Regina Kehr, die demnächst zu einem „mörderischen“ Abend mit Musik und Krimigeschichten nach Wallmerod einladen. Foto: Peter Bongard

Wallmerod. Ab 19 Uhr stellen die beiden vier biblische Geschichten vor, in denen geraubt, gemordet, verletzt wird. Mit viel Herzblut und raffinierten Spannungsbögen erzählt Regina Kehr vom Brudermord zwischen Kain und Abel, von den mutigen hebräischen Hebammen, die Kinder vor dem sicheren Tod bewahren oder vom schrecklichen Schicksal, das Prinzessin Tamar widerfährt. „Das sind Erzählungen, die auf eine manchmal erschreckende Art zeitlos sind“, sagt die Bildungsreferentin. „In der Bibel wird nichts beschönigt: Auch diese schmutzigen Geschichten haben ihren Platz in der Heiligen Schrift. Und auch diejenigen, die wir verehren oder bewundern, haben jede Menge Dreck am Stecken.“

Biblische Geschichten und deren „Helden“ sind eben menschlich. Und spannend. Besonders dann, wenn Regina Kehr sie präsentiert. Denn sie hat eine Erzählerausbildung absolviert und in Jens Schawaller einen kongenialen Komplizen an ihrer Seite: Der Kantor untermalt den Abend am Klavier mit bekannten Melodien aus Fernseh-Krimis und stimmungsvollen Improvisationen. Wie ein Stummfilm-Pianist kommentiert er die Geschichten mit mal lebhaften, mal düster-bedrohlichen Melodien. „Wir bleiben in Blickkontakt und spielen uns permanent die Bälle zu“, freut sich Jens Schawaller auf das Krimi-Experiment.



Der Eintritt zu diesem spannenden Abend ist übrigens kostenlos; Baguette und Käsewürfel stehen als Nervennahrung bereit. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal I punktet gegen Ebernhahn

Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach ...

Bürger und Naturschützer wollen kein Industriegebiet im Wald

Trotz Regen und windigem Herbstwetter konnte Harry Neumann, Kreis- und Landesvorsitzender des Umweltverbandes ...

Initiative „Hachenburg plastikfrei“ beim Katharinenmarkt

Zum beliebten Katharinenmarkt werden wieder Zehntausende Besucher in der Löwenstadt zum Bummeln und Shoppen ...

Rok-Cup Champion Enrico Förderer bewies sein Können

Am Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der traditionelle „Wolfgang Graf Berghe von Trips Memorial“ ...

Derwischer Carnevals Verein ohne Rathaussturm

Da der Rat der Gemeinde Dernbach der langjährigen Forderung des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 ...

Vortrag des NABU Rennerod: Im Wind auf Helgoland

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 8. November um 18:30 ...

Werbung