Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Derwischer Carnevals Verein ohne Rathaussturm

Da der Rat der Gemeinde Dernbach der langjährigen Forderung des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) nach einem Dorfgemeinschaftshaus/Grillhütte nun endlich nachgegeben hat und die Ausschreibungen für den Bau einer Grillhütte beim Schützenhaus laufen, finden erstmalig seit dem Närrischen Tag 11. 11. 2011 am 11. 11. dieses Jahres kein Rathaussturm und kein Fastnachtseröffnungs-Zug durch Dernbach statt.

Dernbach/Westerwald. Der Derwischer Carnevals Verein eröffnet die Närrische Session 2019/2020 stattdessen am Samstag, 16. November und lädt dazu alle Närrinnen und Narren um 16:11 Uhr zum Mitfeiern ins Westerwald-Hotel in Dernbach ein.

Der Vorstand des DCV stellt das diesjährige Sessionsmotto: „Zeitreise – Vom Urknall zum DCV" passend zum 800-Jahre-Dernbach Festjahr im Jahre 2020 vor.

Dazu startet die Sessionsauftakt-Fete für Jedermann um 16:11 Uhr mit Unterstützung des Fanfarenzuges Staudt. Aktuellste Fastnachtsmusik bietet anschließend DJ-J, Löffelmajor Erich sorgt, wie jedes Jahr, bestens für das leibliche Wohl. Jeder ist willkommen. Sehr gerne nach eigenem Geschmack kostümiert, egal ob Hippie, Schneewitchen und Pilot, Steinzeitmensch oder aufwendiger Steampunk, Captain America, Thor, Superman oder Manuel Neuer, kommt alle verkleidet und habt Spaß!



Bei der Sessionseröffnung des DCV am Samstag 16. November ab 16:11 Uhr am/im Westerwaldhotel Dernbach, Rheinstraße 7, Dernbach. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Rok-Cup Champion Enrico Förderer bewies sein Können

Am Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der traditionelle „Wolfgang Graf Berghe von Trips Memorial“ ...

Musikalischer Krimiabend widmet sich biblischen Mordfällen

Mord, Totschlag, Habgier, kalter Neid: Die Bibel ist manchmal nichts für schwache Nerven. Besonders in ...

SG Grenzbachtal I punktet gegen Ebernhahn

Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach ...

Vortrag des NABU Rennerod: Im Wind auf Helgoland

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 8. November um 18:30 ...

Rockets schlagen Vizemeister Hamm

Die Serie hält: Mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel baut die EG Diez-Limburg die Tabellenführung ...

Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 ...

Werbung