Werbung

Nachricht vom 28.10.2019    

Vortrag des NABU Rennerod: Im Wind auf Helgoland

Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 8. November um 18:30 Uhr herzlich zu einem Vortrag mit Naturfotograf und Vogelkundler Ralf Busch in das Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod, ein. Thema: "Im Wind auf Helgoland an einem der besten Vogelbeobachtungsplätze Europas".

Zwei Basstölpel. Fotos: Ralf Busch

Rennerod. Die steil aufragende Insel Helgoland mitten in der Nordsee ist ein ganz besonderer Ort für die Vogelwelt. Hier wurden vermutlich die meisten Arten an einem Ort in Europa gezählt. Ralf Busch zeigt Seevögel wie die Basstölpel, die sich in großer Zahl dichtgedrängt auf Felsen versammeln ebenso wie den Schwarzbrauenalbatross, eine absolute Rarität, sowie die Wüstengrasmücke als Überraschungsgast.

Die beeindruckende Steilküste mit der „Langen Anna“ aus rotem Buntsandstein ist circa 60 Meter hoch und es brüten im Frühjahr viele verschiedene Vögel dort.

Den Besucher erwartet ein fachkundiger Bildvortrag eines begeisterten Vogelbeobachters. Der Eintritt ist frei. (Frank Ebendorff)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Weitere Artikel


Derwischer Carnevals Verein ohne Rathaussturm

Da der Rat der Gemeinde Dernbach der langjährigen Forderung des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 ...

Rok-Cup Champion Enrico Förderer bewies sein Können

Am Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der traditionelle „Wolfgang Graf Berghe von Trips Memorial“ ...

Musikalischer Krimiabend widmet sich biblischen Mordfällen

Mord, Totschlag, Habgier, kalter Neid: Die Bibel ist manchmal nichts für schwache Nerven. Besonders in ...

Rockets schlagen Vizemeister Hamm

Die Serie hält: Mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel baut die EG Diez-Limburg die Tabellenführung ...

Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 ...

Arbeitseinsatz auf den NABU-Streuobstwiesen

Unter der Leitung des Naturschutzwartes Leander Hoffmann, lädt der NABU Hundsangen alle Interessierten ...

Werbung