Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 e.V. bietet ein umfassendes Angebot insbesondere für Kinder und Jugendliche in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters.

Dierdorf. Um weiterhin ein attraktives Programm im Breiten- wie im Wettkampfsport bieten zu können, braucht der Verein ehrenamtliche Unterstützung und sucht:

- eine/n Geschäftsführer/in, insbesondere für die kaufmännische und IT-technische Betreuung der Vereinsverwaltungsplattform,
- eine/n 2. Kassierer/in für die Pflege der Mitgliederdaten,
- eine/n Kampfrichter/in für die Betreuung der elektronischen Zeitmessung bei Leichtathletik-Wettkämpfen in Dierdorf.

Interessenten haben nach Absprache die Chance, in die Tätigkeiten zunächst einmal hinein zu schnuppern, bevor sie sich für eine Aufgabe entscheiden. Anschließend sind eine umfassende Einarbeitung und - nach individuellem Bedarf - "Coaching on the Job" selbstverständlich.



Darüber hinaus besteht für Geschäftsführer und 2. Kassierer die Möglichkeit, auf Kosten des Vereins an Seminaren der Management-Akademie des Sportbunds Rheinland teilzunehmen, die auch für das Berufsleben hilfreich sein können.

Kampfrichter, die die elektronische Zeitmessung betreuen, stehen Qualifizierungsangebote des Leichtathletikverbands Rheinland offen, die bei Interesse Einsätze auch bei hochkarätigen Events wie Deutschen Meisterschaften oder in Deutschland ausgetragenen Welt- oder Europameisterschaften ermöglichen.

Klingt spannend? Für ein unverbindliches erstes Gespräch steht Patrick Rudolph (patrick.rudolph@tus-dierdorf.de, 02684/97 69 37 ab 19 Uhr) gerne zur Verfügung. www.tus-dierdorf.de. (PM)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Der TuS Dierdorf braucht Dich

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Hundsangen. Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht und geht immer stärker zurück. Dennoch konnten im Westerwald verschiedene ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Prinzenproklamation im Jubiläumsjahr in Herschbach

Herschbach. Mit der Prinzenproklamation fällt auch der Startschuss für die jeweilige Karnevalssession. So geschehen am Samstag ...

Weitere Artikel


Rockets schlagen Vizemeister Hamm

Diez-Limburg. Topscorer, Kapitän, Spielmacher, Herz der Mannschaft: Zum ersten Mal in der laufenden Saison musste Frank Petrozza ...

Vortrag des NABU Rennerod: Im Wind auf Helgoland

Rennerod. Die steil aufragende Insel Helgoland mitten in der Nordsee ist ein ganz besonderer Ort für die Vogelwelt. Hier ...

Derwischer Carnevals Verein ohne Rathaussturm

Dernbach/Westerwald. Der Derwischer Carnevals Verein eröffnet die Närrische Session 2019/2020 stattdessen am Samstag, 16. ...

Arbeitseinsatz auf den NABU-Streuobstwiesen

Hundsangen. Viele der über 300 auf privaten und öffentlichen Flächen vom NABU gepflanzten Obstbäumen und Kopfweiden benötigen ...

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Dierdorf/Hamburg. Jeder kennt das: Stress und Angst stehen in unmittelbarem Zusammenhang. Unsere Gedanken beeinflussen die ...

Crash-Kurs an der BBS Westerburg

Westerburg. Die Präventionsveranstaltung im Rahmen des Projektes 25 der Polizeidirektion Montabaur soll bei "Jungen Fahrern" ...

Werbung