Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Christopher Köhler: Große Klappe - Tricks dahinter

Andere Zauberer mögen Christopher Köhler nicht für das was er macht. Vor allem: Wie er es macht. Denn er ist anders. Aber nicht artig. Und das ist auch gut so. Er ist das Maschinengewehr der deutschen Comedy- und Zauberszene und bietet grandiose Situationskomik und rasante Sprachgewalt. Einmal losgelegt labert sich Köhler um den Verstand und das Publikum hängt an seinen Lippen wie andere Magier an ihren schlechten Frisuren.

Christopher Köhler. Foto: Christopher Köhler

Höhr-Grenzhausen. Chaos und Anarchie sind an der Tagesordnung wenn er die Bühne betritt. Ecken und Kanten inklusive. Bewaffnet mit simplen Requisiten, Alltagsgegenständen und saloppen Mundwerk weiß dieser Ausnahmekünstler sein Publikum bestens zu unterhalten und beweist mühelos, dass es nicht immer das gigantische Bühnenbild sein muss um einen unvergesslichen Abend zu erleben.

Schnallen Sie sich an für unglaublich lustige Magie, absurde und irrwitzige Improvisationen und gleichzeitig auch ruhige, emotionale Momente. Und das alles an einem Abend. Kündigen Sie sofort Ihre Mitgliedschaft im Fitnessstudio, denn an diesem Abend bekommen Ihre Bauchmuskeln ein kostenloses Workout. Erleben Sie den wohl lustigsten Magier Deutschlands Live und hautnah und seien Sie dabei, wenn Improvisations-Comedy auf Magie trifft.



Für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Am Freitag, 8. November um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Crash-Kurs an der BBS Westerburg

Am Mittwoch, den 23. Oktober, führte die Polizeiinspektion Westerburg in Zusammenarbeit mit der freiwilligen ...

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf ...

Arbeitseinsatz auf den NABU-Streuobstwiesen

Unter der Leitung des Naturschutzwartes Leander Hoffmann, lädt der NABU Hundsangen alle Interessierten ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

„Rund ums Knie“: Vortrag im Rahmen von „Orthopädie aktuell“

Bewegung gilt als der wohl wichtigste „Gesundmacher“: Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, kann einer ...

Info-Vortrag: Leichte Sprache

Was ist eigentlich Leichte Sprache? Wer profitiert von Leichter Sprache? Und: Wäre die Leichte Sprache ...

Werbung