Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Virtuose Orgelmusik des Barock in Neunkirchen

Ein spannendes und lebendiges Klangfeuerwerk aus Italien verheißt Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Thüringen, in seinem Orgelkonzert am Sonntag, den 3. November um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen/Westerwald. Er spielt virtuose Barockmusik von G. Frescobaldi, G. Tartini, G. Gentili, G. Torelli, D. Scarlatti und Domenico Zipoli. Auch die populären Meister Antonio Vivaldi und Arcangelo Corelli stehen auf dem Programm.

Wieland Meinhold. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Im 18. Jahrhundert herrschte in fast allen Residenzen eine wahre Italienbegeisterung, der man sich auch in Mitteleuropa nicht entziehen konnte. So wird nicht nur lebenslustige Musik zu hören sein, der Interpret moderiert diese musikalische Reise zudem mit anschaulichen Worten.

Unter dem Motto "Klangmajestät - Besuch bei der Königin" hält Dr. Meinold noch eine Überraschung direkt am Instrument bereit. Für einen Kreis von Orgelinteressierten erläutert er vor dem Konzert, um 16:15 Uhr, die "Königin der Instrumente" hautnah. Man hat Gelegenheit zu erfahren, wie der höchste, wie der tiefste Ton klingt. Wieviel Pfeifen stehen im Inneren? Wie funktioniert die Übertragung zwischen Taste und Ventil? Wie schwer ist so eine Orgel? Auch andere Fragen der Besucher werden beantwortet.

Der gute Ruf der Neunkirchener Döring-Gottwald-Orgel geht über die Grenzen des Dekanats Westerwald hinaus und hat auch den renommierten Thüringer Universitätsorganisten Dr. Meinhold erreicht, der gerne die Gelegenheit zum Spiel auf diesem besonderen Instrument ergreifen wollte. Der Musiker hat bisher rund 4500 Konzerte gespielt und rund 1000 Orgelführungen absolviert. Konzerttourneen und Auftritte als Organist und Cembalist führten ihn in 41 Staaten der Erde. Weinhold erhielt 2001 die Berufung zum Organisten der Universität Erfurt, seit 2007 zum Thüringer Universitätsorganisten. Bisher entstanden 18 CD-Produktionen. Dr. Weinhold arbeitete für Radio-, Film- und Fernseh-Stationen verschiedener Länder. Eigenkompositionen für Orgel, Engagement für Neue Musik und wiederholte Uraufführungen runden sein Tätigkeitsfeld ab.



Der Eintritt für das Konzert ist frei. Eine Kollekte wird erbeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Info-Vortrag: Leichte Sprache

Was ist eigentlich Leichte Sprache? Wer profitiert von Leichter Sprache? Und: Wäre die Leichte Sprache ...

„Rund ums Knie“: Vortrag im Rahmen von „Orthopädie aktuell“

Bewegung gilt als der wohl wichtigste „Gesundmacher“: Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, kann einer ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg erneut ausgezeichnet

Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird auch in diesem Jahr in der Klinikliste des „FOCUS“ Magazins ...

Gaslicht in der Oase Montabaur

Noch am 1.September haben die jungen Oasianer mit dem absurden Stück "Picknick im Felde" und historischen ...

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das ...

Werbung