Werbung

Nachricht vom 27.10.2019    

Virtuose Orgelmusik des Barock in Neunkirchen

Ein spannendes und lebendiges Klangfeuerwerk aus Italien verheißt Dr. Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Thüringen, in seinem Orgelkonzert am Sonntag, den 3. November um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen/Westerwald. Er spielt virtuose Barockmusik von G. Frescobaldi, G. Tartini, G. Gentili, G. Torelli, D. Scarlatti und Domenico Zipoli. Auch die populären Meister Antonio Vivaldi und Arcangelo Corelli stehen auf dem Programm.

Wieland Meinhold. Foto: Veranstalter

Neunkirchen. Im 18. Jahrhundert herrschte in fast allen Residenzen eine wahre Italienbegeisterung, der man sich auch in Mitteleuropa nicht entziehen konnte. So wird nicht nur lebenslustige Musik zu hören sein, der Interpret moderiert diese musikalische Reise zudem mit anschaulichen Worten.

Unter dem Motto "Klangmajestät - Besuch bei der Königin" hält Dr. Meinold noch eine Überraschung direkt am Instrument bereit. Für einen Kreis von Orgelinteressierten erläutert er vor dem Konzert, um 16:15 Uhr, die "Königin der Instrumente" hautnah. Man hat Gelegenheit zu erfahren, wie der höchste, wie der tiefste Ton klingt. Wieviel Pfeifen stehen im Inneren? Wie funktioniert die Übertragung zwischen Taste und Ventil? Wie schwer ist so eine Orgel? Auch andere Fragen der Besucher werden beantwortet.

Der gute Ruf der Neunkirchener Döring-Gottwald-Orgel geht über die Grenzen des Dekanats Westerwald hinaus und hat auch den renommierten Thüringer Universitätsorganisten Dr. Meinhold erreicht, der gerne die Gelegenheit zum Spiel auf diesem besonderen Instrument ergreifen wollte. Der Musiker hat bisher rund 4500 Konzerte gespielt und rund 1000 Orgelführungen absolviert. Konzerttourneen und Auftritte als Organist und Cembalist führten ihn in 41 Staaten der Erde. Weinhold erhielt 2001 die Berufung zum Organisten der Universität Erfurt, seit 2007 zum Thüringer Universitätsorganisten. Bisher entstanden 18 CD-Produktionen. Dr. Weinhold arbeitete für Radio-, Film- und Fernseh-Stationen verschiedener Länder. Eigenkompositionen für Orgel, Engagement für Neue Musik und wiederholte Uraufführungen runden sein Tätigkeitsfeld ab.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt für das Konzert ist frei. Eine Kollekte wird erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


„Rund ums Knie“: Vortrag im Rahmen von „Orthopädie aktuell“

Bewegung gilt als der wohl wichtigste „Gesundmacher“: Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, kann einer ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann ...

Christopher Köhler: Große Klappe - Tricks dahinter

Andere Zauberer mögen Christopher Köhler nicht für das was er macht. Vor allem: Wie er es macht. Denn ...

St. Vincenz-Krankenhaus Limburg erneut ausgezeichnet

Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird auch in diesem Jahr in der Klinikliste des „FOCUS“ Magazins ...

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das ...

Westerwaldverein Bad Marienberg besuchte SWR und Landtag

Der Einladung, einen interessanten Tag in Mainz zu verbringen, waren einundfünfzig Wanderfreunde und ...

Werbung