Werbung

Nachricht vom 25.10.2019    

Dachdecker-Innungen trafen sich

Es ist herbstlich draußen. Das bedeutet für die Dachdecker-Innungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis: Zeit für eine gemeinsame Fachinnungsversammlung. Die Kollegen der drei Innungen trafen sich in Wahlrod.

Die Referenten mit den Obermeistern und stellvertretenden Obermeistern nach der erfolgreichen Tagung. Foto: Hans Hartenfels

Wahlrod. Der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, Ralf Winn, begrüßte die Kollegen. Die Fachtagung war gut besucht. Das lag sicher auch an den Themen und an den Referenten, die für die Veranstaltung gewonnen werden konnten. Ralf Winn begrüßte als Referenten vom Landesinnungsverband des Dachdecker-Handwerks Rheinland-Pfalz Geschäftsführer Andreas Unger. Er berichtete zum Thema Gewährleistungsansprüche und Gewährleistung des Unternehmers für eingebautes Material sowie Gewährleistungshinterlegung der Hersteller beim ZVDH.

Weiterhin konnte Ralf Winn den Geschäftsführer vom Geschäftsbereich Technik vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), Josef Rühle, begrüßen. Josef Rühle informierte zur Fachregel im Dachdeckerhandwerk. „Ist die Fachregel noch zeitgemäß“ stand auf Programm.



Über veränderte Vertriebsstrukturen der BMI Group berichtete Roland Fietz, Vertriebsdirektor der BMI Group Südwest. Der regionale Anwendungstechniker Thomas Schwidder referierte zum Thema was ein Anwendungstechniker, wie er, für den Verarbeiter kann tun.

Der Informationsaustausch auf fachlicher Ebene ist unter Innungskollegien auch überregional besonders wichtig. Das stellten die Tagungsteilnehmer fest. Deshalb wird es auch im nächsten Jahr voraussichtlich wieder eine gemeinsame Fachinnungstagung geben. Der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, Burkhard Löcherbach, dankte allen Teilnehmern, schloss die Tagung und wünschte eine gute Heimfahrt. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Weitere Artikel


Kapitaler Lachs am Siegwehr gefangen

Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- ...

Mann erschlägt seine Frau in Limburger Innenstadt mit Axt

In Nachbarschaft zum Westerwald kam es am Freitagmorgen zu einer Tragödie: Ein 34 Jahre alter Mann soll ...

Oktoberfest in Montabaur ist eröffnet

„O’zapf is“. In diesem Jahr zeigte sich das 30-Liter-Okoberfestbierfass widerstandsfähiger als in den ...

Fit machen für die Jugendarbeit

Mit dem Erwerb der Jugendleitercard (kurz: JuLeiCa) sind junge Menschen aus sechs Evangelischen Dekanaten ...

Fremde Welten entdecken – unter unseren Füßen

Neue Entdeckungen und echte Abenteuer findet man heute nur selten. Doch es gibt noch neues Terrain zu ...

Sprinter überschlug sich mehrfach - Fahrer schwer verletzt

Am 24. Oktober, gegen 21:10 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Werbung