Werbung

Nachricht vom 24.10.2019    

Herbstkonzert des Gemischten Chors "Freundschaft" Elgendorf

Neben dem gastgebenden Gemischten Chor aus Elgendorf wird der Frauenchor Heiligenroth das Konzert bereichern. Als Solistin konnten die Veranstalter Selina Bechthold gewinnen, die am Klavier von Nastasja Chodykin begleitet wird. Die beiden jungen Musikerinnen haben sich als Schülerinnen am Landesmusikgymnasium in Montabaur kennengelernt. Ihre Freundschaft und ihr Teamgeist hat sie auch über die gemeinsame Schulzeit hinaus als Duo zusammenwachsen lassen.

Selina Bechthold, am Klavier von Nastasja Chodykin begleitet. Foto: Veranstalter

Montabaur-Elgendorf. Die beiden aus der Lahn-Region stammenden jungen Frauen machen bereits seit drei Jahren sehr erfolgreich im Bereich Musik gemeinsame Sache. Beim Wettbewerb "Jugend musiziert" konnten sie mit dem Erreichen von ersten und zweiten Bundespreisen - unter anderem in der Kategorie Pop - ihr Können unter Beweis stellen. Ihre Liedauswahl ist vielfältig, doch zwei Dinge sind immer zu spüren: Ihre Liebe zur Musik und ihre ganz besondere Art der Interpretation.

Ebenfalls musikalisch bereichern wird das Herbstkonzert der Frauenchor Heiligenroth. Der 1982 gegründete Chor zählt heute 42 aktive Sängerinnen und steht bereits seit 1986 unter dem Dirigat von Werner Blatt. Der dynamische Chor hat eine Vielzahl von Erfolgen vorzuweisen; so konnte in den Jahren 1995, 2001 und 2008 der Titel "Meisterchor" des Chorverbands Rheinland-Pfalz errungen werden. Bei verschiedenen Chor- Volkslieder- und sakralen Wettbewerben belegten die Sängerinnen aus Heiligenroth mehrmals erste Plätze. Die alle zwei Jahre stattfindenden Frühjahrskonzerte des Chors sind weithin bekannt und durch ein sehr hohes musikalisches Niveau gekennzeichnet.

Natürlich wird auch der gastgebende Gemischte Chor aus Elgendorf sein Können unter Beweis stellen. Erst im Mai dieses Jahres konnte der Chor beim Leistungssingen des Chorfestivals in Worms das Meisterchorprädikat erreichen. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich nun sehr darauf, dem Publikum die dafür in harter Probenarbeit einstudierten Stücke präsentieren zu dürfen.

Konzertkarten sind bei allen Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chors Elgendorf sowie an der Abendkasse erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


#Female Pleasure Filmvorführung und anschließende Gesprächsrunde

Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November zeigt „pro ...

Quiz im Schloss Schönstein

Niemand kann alles über Literatur wissen. Wem aber zu Faust noch etwas Anderes einfällt als ein Körperteil ...

Jazz Konzert der Kreismusikschule Westerwald

Am 3. November um 11 Uhr präsentiert das Ensemble „Songs and Bows“ Jazzstandards im neuen ungewohnten ...

Händler fordern Gesetzgeber zur Nachbesserung bei verkaufsoffenen Sonntagen

Das Urteil des Oberverwaltungsgericht Koblenz in Bezug auf die verkaufsoffenen Sonntage in Andernach ...

Zeitumstellung: Darum ist die Winterzeit besser für uns

Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27. Oktober, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann ...

„Voll Power-Schultour“ in Rennerod

Die „Voll Power-Schultour“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht am 30. Oktober ...

Werbung