Werbung

Region |


Nachricht vom 13.05.2010    

Polizei fahndet nach Zigarettendieben

Die Polizei hat jetzt die Fotos von zwei gewerbsmäßigen Zigarettendieben, die im nördlichen Rheinland-Pfalz, darunter auch im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ihr Unwesen treiben, veröffentlicht.

Region. Zwei Diebe (vermutlich) osteuropischer Herkunft haben in den letzten 18 Monaten vornehmlich im Westerwald und in der Eifel bei Ladendiebstählen Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Die Polizei veröffentlicht jetzt Täterfotos.
Bereits in den Jahren 2008 und 2009 sind die beiden abgebildeten Männer im Westerwald/Kreis Altenkirchen, im Raum Nürburgring sowie in der Westeifel mehrfach von Überwachungskameras in Lebensmittelmärkten aufgezeichnet worden. Allein bei diesen Taten haben die beiden Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Nach Überzeugung der Polizei dürfte dem Duo neben den angesprochenen Diebstählen eine Vielzahl weiterer Ladendiebstähle, die alle nach dem gleichen Muster verübt wurden, zuzurechnen sein.
Bei der Tatausführung agieren die Täter arbeitsteilig: Während der eine das Personal ablenkt, gelingt es dem zweiten, zumeist im unmittelbaren Kassenbereich gelagerte Zigaretten (Stangenware) an sich zu bringen - häufig kartonweise. Das "Einsatzgebiet" der Diebe erstreckt sich zumindest über das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz, möglicherweise auch auf angrenzende Regionen. In mindestens zwei Fällen in Jahr 2009 wurde beobachtet, dass die Täter anschließend in einen dunkelblauen Audi A 4 mit möglicherweise litauischen Kennzeichen (W?? 70? oder ähnlich - Kennzeichenaufbau: Drei Buchstaben, drei Ziffern) eingestiegen sind.
Ergänzend zu den Bildern hier noch die Beschreibungen:



Täter 1:
- 35-40 Jahre alt,
- ca. 175 cm groß,
- eher kräftige Gestalt mit Bauchansatz,
- kurzes Haar mit "Geheimratsecken"-Ansatz.

Täter 2:
- 35-40 Jahre alt,
- ca. 180 cm groß,
- kräftige Gestalt mit Bauchansatz,
- zumindest zeitweise Stoppel-/Gesichtsbart,
- auffallend hohe Stirn.

Die Polizei hält es für möglich, dass die beiden Männer sich aktuell wieder in der Region aufhalten könnten und bittet daher die Bevölkerung um Hinweise und das Personal von Supermärkten um erhöhte Aufmerksamkeit.
Hinweise bitte an die Kripo Betzdorf, Telefon 02741/926-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. ...

Kräuterwind soll Markenzeichen werden

Das im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" im letzten Jahr gegründete Projekt Kräuterwind ...

Rüddel: Zivildienst-Einigung ist sehr gut

Erfreut zeigt sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die von der Regierungskoalition ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Eine überaus erfreuliche Bilanz konnten die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Michael Gross kommt zum Metall-Gipfel

Beim Metallgipfel der Brancheninitiative Metall wird der ehemalige Schwimm-Olympiasieger Michael Gross ...

Werbung