Werbung

Region |


Nachricht vom 13.05.2010    

Polizei fahndet nach Zigarettendieben

Die Polizei hat jetzt die Fotos von zwei gewerbsmäßigen Zigarettendieben, die im nördlichen Rheinland-Pfalz, darunter auch im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ihr Unwesen treiben, veröffentlicht.

Region. Zwei Diebe (vermutlich) osteuropischer Herkunft haben in den letzten 18 Monaten vornehmlich im Westerwald und in der Eifel bei Ladendiebstählen Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Die Polizei veröffentlicht jetzt Täterfotos.
Bereits in den Jahren 2008 und 2009 sind die beiden abgebildeten Männer im Westerwald/Kreis Altenkirchen, im Raum Nürburgring sowie in der Westeifel mehrfach von Überwachungskameras in Lebensmittelmärkten aufgezeichnet worden. Allein bei diesen Taten haben die beiden Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Nach Überzeugung der Polizei dürfte dem Duo neben den angesprochenen Diebstählen eine Vielzahl weiterer Ladendiebstähle, die alle nach dem gleichen Muster verübt wurden, zuzurechnen sein.
Bei der Tatausführung agieren die Täter arbeitsteilig: Während der eine das Personal ablenkt, gelingt es dem zweiten, zumeist im unmittelbaren Kassenbereich gelagerte Zigaretten (Stangenware) an sich zu bringen - häufig kartonweise. Das "Einsatzgebiet" der Diebe erstreckt sich zumindest über das gesamte nördliche Rheinland-Pfalz, möglicherweise auch auf angrenzende Regionen. In mindestens zwei Fällen in Jahr 2009 wurde beobachtet, dass die Täter anschließend in einen dunkelblauen Audi A 4 mit möglicherweise litauischen Kennzeichen (W?? 70? oder ähnlich - Kennzeichenaufbau: Drei Buchstaben, drei Ziffern) eingestiegen sind.
Ergänzend zu den Bildern hier noch die Beschreibungen:



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Täter 1:
- 35-40 Jahre alt,
- ca. 175 cm groß,
- eher kräftige Gestalt mit Bauchansatz,
- kurzes Haar mit "Geheimratsecken"-Ansatz.

Täter 2:
- 35-40 Jahre alt,
- ca. 180 cm groß,
- kräftige Gestalt mit Bauchansatz,
- zumindest zeitweise Stoppel-/Gesichtsbart,
- auffallend hohe Stirn.

Die Polizei hält es für möglich, dass die beiden Männer sich aktuell wieder in der Region aufhalten könnten und bittet daher die Bevölkerung um Hinweise und das Personal von Supermärkten um erhöhte Aufmerksamkeit.
Hinweise bitte an die Kripo Betzdorf, Telefon 02741/926-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Fledermäuse brauchen Freunde

Eine neue Broschäre zum Schutz der Fledermäuse ist erschienen und will insbesondere junge Leute ansprechen. ...

Bätzing sammelt Unterschriften gegen Kopfpauschale

Mit der Beteiligung an einer Unterschriftenaktion wendet sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Jetzt die Weichen für die Zukunft stellen

Am Tag des Ausbildungsplatzes hatte die Agentur für Arbeit auch bei den Betrieben in der Region um zusätzliche ...

Metallgipfel war ein großer Erfolg

Eine überaus erfreuliche Bilanz konnten die Geschäftsführer der WFG im Kreis Altenkirchen, Berno Neuhoff ...

Gesundheitsamt: Hepatitis-Impfung auffrischen

Eine Erfrischungsimpfung gegen Hepatitis A empfiehlt das Gesundheitsamt. Diese Impfung ist wichtig vor ...

Michael Gross kommt zum Metall-Gipfel

Beim Metallgipfel der Brancheninitiative Metall wird der ehemalige Schwimm-Olympiasieger Michael Gross ...

Werbung