Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Initiative „Hachenburg Plastikfrei“ gab Tipps

„Find ich toll, was ihr macht, weiter so!“, „Ich bin auch Anti-Plastik!“ – Reaktionen wie diese waren keine Seltenheit, als die Initiative Hachenburg Plastikfrei am vergangenen Wochenende mit einem Informationsstand im REWE Hachenburg präsent war. Die engagierten Ehrenamtler verteilten die druckfrischen Flyer der Initiative, der nicht nur am Beispiel des Hachenburger Verbrauchs von Gelben Säcken das Müllproblem verdeutlicht, sondern auch gleich praktische und einfache Tipps gibt, wie man den Alltag plastikfreier gestalten kann.

Die Aktiven der Initiative "Hachenburg Plastikfrei" informierten Kunden. Fotos: privat

Hachenburg. Dazu stellten die Plastikfrei-Förderer umweltschonende Produkte aus dem REWE-Markt vor und spendeten einen Taschenbaum für all die Kunden, die ihren Stoffbeutel oder Korb vergessen haben. REWE-Marktleiter Thomas Diefenbach nahm den Taschenbaum gern entgegen und zeigte sich begeistert von der Aktion der rührigen Initiative. „Das können wir im nächsten Jahr gern wiederholen und zwar im großen Stil“, versprach er. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen an Helmut Pehl GmbH

Seit 1998 verleiht das Land Rheinland-Pfalz jährlich den Landespreis für beispielhafte Beschäftigung ...

Technische Mängel und mangelhafte Ladungssicherung an LKW

Am Dienstag, 22. Oktober fiel Kontrolleuren der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz ...

DM-Drogeriemarkt ruft Babygläschen „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung“ zurück

Der DM-Drogeriemarkt ruft den Artikel „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat 125g“ zurück. ...

Änderung des Bebauungsplanes „Ziegelhütter Weg I“ in Hachenburg

Der Stadtrat Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Ziegelhütter Weg I“ abschließend als Satzung ...

Rockets verpflichten Kanadier Kyle Piwowarczyk

Die EG Diez-Limburg treibt die Entwicklung des Kaders weiter voran und verpflichtet den Kanadier Kyle ...

Rosenkrieg um Bulldogge Frieda endet vor Landgericht

Ein getrenntes Paar streitet erbittert über mehrere Instanzen vor Gericht um eine französische Bulldogge. ...

Werbung