Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

15 Jahre Bambini-Feuerwehr Nomborn

Die Bambinifeuerwehr Nomborn feierte dieser Tage ihr 15-jähriges Bestehen. Und es waren die Kinder selbst, die dem Geburtstag eine besondere Ehre erwiesen: Ela Noll, Finn Ludwig und Finn Luca Louz bestanden die Bambiniflamme der Stufe 1, ihre erste Prüfung im Feuerwehrdienst.

Ela Noll, Finn Ludwig und Finn Luca Louz haben mit der Bambini-Flamme Stufe 1 ihre erste Prüfung im Feuerwehrwesen erfolgreich abgelegt. Andree Stein (3.v.l.) von gratulierte und überreichte die Urkunden. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Nomborn

Nomborn. Die neu geschaffene Auszeichnung gibt es erst seit kurzer Zeit, sie wurde eigens für die Bambini, also die Kinder zwischen sechs und neun Jahren geschaffen. Sie ist nach den Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes altersgemäß in zwei Stufen unterteilt. Zur Stufe 1 gehört ein praktischer Teil, wo es beispielweise darum geht ein Streichholz richtig anzuzünden und zu löschen, einen D-Schlauch auszurollen oder wasserführende Armaturen zu erkennen. Im theoretischen Teil werden dann unter anderem die Notrufnummer, die eigene Adresse und die 5Ws (Wo, Was, Wer, Wie viele, Welche) zum Absetzen eines Notrufes abgefragt. Uwe Schulze, Bambiniwart der bei der Freiwilligen Feuerwehr Nomborn, nahm seinen Schützlingen die Prüfung ab.

Für ihre erfolgreiche Teilnahme erhielten die Jung-Feuerwehrleute ihre Urkunden aus den Händen von Andree Stein, dem Ersten Beigeordneten und Brandschutzdezernenten der Verbandsgemeinde Montabaur, und von Ortsbürgermeister Patrick Brach. Es gratulierten ferner: Vom Westerwaldkreis: Thomas Krekel (Kreisjugendfeuerwehrwart), und von der Verbandsgemeinde Montabaur: Hans Joachim Klimke (stellvertretender Wehrleiter), Uwe Rörig (Jugendfeuerwehrwart) und Marvin Schmitt (stellvertretender Vorsitzender des Förderverein der Jugendfeuerwehren). Schmitt hatte noch eine besondere Überraschung für die Kinder dabei: Er überreichte jedem der Kinder eine Softshell-Jacke, die der Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur zur Verfügung gestellt hat. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: 15 Jahre Bambini-Feuerwehr Nomborn

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Rennerod. Beide sind schon seit vielen Jahren als Vorsitzende in Renneroder Vereinen tätig, Tischbein beim Westerwald-Verein ...

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Weitere Artikel


Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Region. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Energiewende in der Region abzubilden. Dazu arbeitet das Unternehmen mit über ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Montabaur. Die vergangene Grippesaison verlief nicht besonders stark. Wie die kommenden Monate verlaufen werden, lässt sich ...

Windenergieanlagen im Bereich Kuhheck dürfen nicht gebaut werden

Marienhausen. Im Frühjahr 2013 erteilte der Landkreis Neuwied der Beigeladenen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung ...

Porträts von Stéphane Manou im Stadthaus zu sehen

Selters. Kaum ein anderes Genre der Malerei ist älter als die Porträtmalerei. Schon seit jeher versucht der Mensch, das Gesicht ...

Fahrt ins Phantasialand

Montabaur. In den Wintermonaten verwandelt sich das Phantasialand in eine weihnachtliche Wunderwelt. Der Freizeitpark begrüßt ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und Pferd mit Reiter

Hardt. Am 22. Oktober gegen 19 Uhr kam es auf der K 66 zwischen Hardt und Zinhain zu einem Verkehrsunfall zwischen einem ...

Werbung