Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

15 Jahre Bambini-Feuerwehr Nomborn

Die Bambinifeuerwehr Nomborn feierte dieser Tage ihr 15-jähriges Bestehen. Und es waren die Kinder selbst, die dem Geburtstag eine besondere Ehre erwiesen: Ela Noll, Finn Ludwig und Finn Luca Louz bestanden die Bambiniflamme der Stufe 1, ihre erste Prüfung im Feuerwehrdienst.

Ela Noll, Finn Ludwig und Finn Luca Louz haben mit der Bambini-Flamme Stufe 1 ihre erste Prüfung im Feuerwehrwesen erfolgreich abgelegt. Andree Stein (3.v.l.) von gratulierte und überreichte die Urkunden. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Nomborn

Nomborn. Die neu geschaffene Auszeichnung gibt es erst seit kurzer Zeit, sie wurde eigens für die Bambini, also die Kinder zwischen sechs und neun Jahren geschaffen. Sie ist nach den Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes altersgemäß in zwei Stufen unterteilt. Zur Stufe 1 gehört ein praktischer Teil, wo es beispielweise darum geht ein Streichholz richtig anzuzünden und zu löschen, einen D-Schlauch auszurollen oder wasserführende Armaturen zu erkennen. Im theoretischen Teil werden dann unter anderem die Notrufnummer, die eigene Adresse und die 5Ws (Wo, Was, Wer, Wie viele, Welche) zum Absetzen eines Notrufes abgefragt. Uwe Schulze, Bambiniwart der bei der Freiwilligen Feuerwehr Nomborn, nahm seinen Schützlingen die Prüfung ab.

Für ihre erfolgreiche Teilnahme erhielten die Jung-Feuerwehrleute ihre Urkunden aus den Händen von Andree Stein, dem Ersten Beigeordneten und Brandschutzdezernenten der Verbandsgemeinde Montabaur, und von Ortsbürgermeister Patrick Brach. Es gratulierten ferner: Vom Westerwaldkreis: Thomas Krekel (Kreisjugendfeuerwehrwart), und von der Verbandsgemeinde Montabaur: Hans Joachim Klimke (stellvertretender Wehrleiter), Uwe Rörig (Jugendfeuerwehrwart) und Marvin Schmitt (stellvertretender Vorsitzender des Förderverein der Jugendfeuerwehren). Schmitt hatte noch eine besondere Überraschung für die Kinder dabei: Er überreichte jedem der Kinder eine Softshell-Jacke, die der Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur zur Verfügung gestellt hat. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen ...

Windenergieanlagen im Bereich Kuhheck dürfen nicht gebaut werden

Vier geplante Windenergieanlagen im Bereich der Exklave Kuhheck der Ortsgemeinde Marienhausen dürfen ...

Porträts von Stéphane Manou im Stadthaus zu sehen

Im November stellt das Stadthaus Selters Werke des Künstlers Stéphane Manou aus. Seine Werke offenbaren ...

Fahrt ins Phantasialand

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und Pferd mit Reiter

Zwischen Hardt und Zinhain kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem ...

Werbung