Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Porträts von Stéphane Manou im Stadthaus zu sehen

Im November stellt das Stadthaus Selters Werke des Künstlers Stéphane Manou aus. Seine Werke offenbaren seine künstlerische Faszination für den Menschen. Die Porträts sind eindringliche Studien von Gesichtern – eingefangen in einem kurzen Moment ihres Seins. Der Betrachter ist bloß stiller Zuschauer, gewinnt einen kleinen Einblick ins Innere des Porträtierten, lauscht für den Moment einem inneren Gespräch.

Der in Koblenz lebende Künstler Stéphane Manou vor seinen Werken. Foto: privat

Selters. Kaum ein anderes Genre der Malerei ist älter als die Porträtmalerei. Schon seit jeher versucht der Mensch, das Gesicht des Anderen festzuhalten. Stéphane Manou, Jahrgang 1975, geboren in Douai (Frankreich), lebt und arbeitet heute in Koblenz. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst. Zentrales Motiv in seinem Oeuvre ist neben abstrakten Werken vor allen Dingen der Mensch. So hat er sich auch als Porträtmaler inzwischen einen Namen gemacht und ist als Auftragskünstler tätig.

Die Ausstellung »Vue sur l‘Intérieur – Innensichten« kann vom 6. November bis zum 27. November zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Alle Werke der Ausstellung stehen zum Verkauf. Zur Vernissage am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr lädt die Stadt Selters herzlich ein. Neben dem Künstler erwartet die Besucher eine kurze Einführung in das Thema „Porträt“ von Kunsthistorikerin Astrid Fries vom Büro für Kunst und Kultur, Koblenz und Musik von Christian Bohr.



Das Stadthaus Selters befindet sich in der Rheinstraße 22. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


15 Jahre Bambini-Feuerwehr Nomborn

Die Bambinifeuerwehr Nomborn feierte dieser Tage ihr 15-jähriges Bestehen. Und es waren die Kinder selbst, ...

Bürgerumfrage zur Energiewende: Jetzt noch mitmachen

Energie aus Solar-, Wind- und Wasserkraft oder doch lieber traditionell aus Kohlekraftwerken? Wie ist ...

DAK-Gesundheit im Westerwald schaltet Grippe-Hotline

Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen ...

Fahrt ins Phantasialand

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen ...

Verkehrsunfall zwischen PKW und Pferd mit Reiter

Zwischen Hardt und Zinhain kam es am Dienstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem ...

Kriminelles aus der Oase

In dieser Spielsaison haben sich die Oasianer das Stück „Gaslicht“ von Patrik Hamilton auf den Spielplan ...

Werbung