Werbung

Nachricht vom 23.10.2019    

Im Traktor zum Gottesdienst

Zum Erntedankfest in Neunkirchen fuhren einige der Gottesdienstbesucher mit geschmückten Traktoren zur Evangelischen Johanneskirche. „Es war so spät im Jahr gar nicht mehr leicht, Mais zum Schmücken zu bekommen!“, lachte einer der Traktorfahrer und parkte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz neben dem Evangelischen Gemeindehaus. Wegen des anhaltenden Regens hatte er die Körbe mit Weizen und Korn nicht in die Baggerschaufel gestellt.

Traktorenfamilie. Fotos: Anja Jacobi

Neunkirchen. Aufgerufen zu der Aktion hatte Pfarrerin Anja Jacobi: „Macht den Kindern zum Erntedank eine Freude und kommt mit Traktor zum Gottesdienst.“ Im anschließenden Erntedankgottesdienst bekamen die Kinder des Projekts „Konfirmandenunterricht für Achtjährige“ ihre Teilnahme-Urkunden.

Im Anschluss wurde der schönste Traktor mit einem Tankgutschein prämiert. Die Gottesdienstbesucher stimmten darüber mit Klatschen ab. Der Aufsitzrasenmäher, den Jonas Reifenberg aus Hüblingen angefahren hatte, und die „Traktorenfamilie“ bestehend aus zwei Treckern und zwei kleinen blauen „Kindertraktoren“ der Familie Reubold aus Westernohe gewannen gemeinsam. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wanderung kreuz und quer durch den Hartenberg

Zum Abschluss seiner diesjährigen Reihe „Wandern, aber stramm!“ lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

CDU beantragt Finanzen für Radwege im Kreishaushalt 2020

CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hat für den Kreishaushalt 2020 die Einstellung von Finanzmitteln ...

Kriminelles aus der Oase

In dieser Spielsaison haben sich die Oasianer das Stück „Gaslicht“ von Patrik Hamilton auf den Spielplan ...

1. Martinsmarkt mit Martinsumzug in Oberwambach

Am Samstag, 9. November, findet in Oberwambach der 1. Martinsmarkt mit Martinsumzug statt. Es werden ...

Wieder Betrüger im Westerwald unterwegs

Unseriöse Personen sind seit einigen Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der KEVAG Telekom ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten – Zeugen gesucht

Am Dienstag wurden im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur zwei Unfälle gemeldet, deren Verursacher ...

Werbung