Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Das Löwenfest in Hachenburg, ein Opfer des Regens

Hoffnungsfroh hatte der Werbering der Stadt Hachenburg auf seiner Homepage geworben: „Das Löwenfest setzt auf goldenes Herbstwetter.“ Leider ging dieser Wunsch nicht in Erfüllung, da es im gesamten Westerwald, also auch in Hachenburg, fast ohne Pause „trätschte“, wie man im Westerwald zu starkem Regen sagt. Beim Betrachten der Besucher fiel auf, dass sie überwiegend in Begleitung von Regenschirmen unterwegs waren.

Verregneter Alter Markt. Fotos: wear

Hachenburg. Natürlich haben die Veranstalter vom Werbering keinen Einfluss auf die Gestaltung des Wetters, und so ist es jammerschade, dass trotz der ganzen Vorbereitungen, nur relativ wenige Aussteller den Weg zum „Alten Markt“ im Zentrum von Hachenburg fanden. Professionelle Marktbetreiber verfügen selbstverständlich über eine Wetter-App, von dort konnten sie leider keine günstigen Prognosen erwarten. Aus diesem Grund hat sicherlich der eine oder andere davon abgesehen, in Hachenburg seinen Stand aufzubauen. Es war auch nicht nur der Regen, der die Leute fernhielt, dazu pfiff noch ein unangenehmer kalter Wind durch die Gassen, ein goldener Herbst sieht wahrlich anders aus.

Die Essensstationen boten ein breites Angebot kulinarischer Spezialitäten für die Besucher. Ungarische Lángos waren zum Beispiel sehr begehrt, da das Fladenbrot mit verschiedenen Beilagen belegt werden konnte, unter anderem mit Schafs- oder Ziegenkäse, oder mit geschmorten Zwiebeln, Paprika und Tomaten. Brat- und Currywurst durften ebenso wenig fehlen wie Crépes in allen Variationen. Viele Besucher kehrten ob des miesen Wetters in den Cafés oder Lokalen in der Fußgängerzone ein, um sich zu wärmen.



Wenn jemand über hellseherische Fähigkeiten verfügt hätte, dann wäre der ideale Verkaufsstand mit Regenschirmen und Glühwein bestückt gewesen, dort hätten die Menschen Schlange gestanden. Am Eingang zur Fußgängerzone und auf dem „Alten Markt“, warteten zwei Kinderkarussells auf Kinder, um wenigstens denen eine Freude zu bereiten. Das Löwenfest findet immer im Zusammenhang mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt, in den naheliegenden Geschäften war zu beobachten, dass sich dort mehr Menschen aufhielten, als zwischen den einzelnen Marktständen. In den Ladenlokalen bestand die Möglichkeit, sich eingehend und in aller Ruhe zu gewünschten Artikeln beraten zu lassen.

Dem Werbering in Hachenburg ist zu wünschen, dass ihm beim Löwenfest 2020 das Wetter hold ist, denn eine Open Air-Veranstaltung ist stark wetterabhängig, darum auch immer risikobehaftet. Trotzdem haben die Veranstalter Mut bewiesen, nicht vor dem Regen zu resignieren, das gehört honoriert. wear


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Interessantes und Neues bot die Sanara in Ransbach-Baumbach

Mit über 30 Ausstellern sowie Fachvorträgen aus den Bereichen der Schulmedizin, Naturheilkunde, Pflege, ...

BUND: Kein Klimaschutz ohne erneuerbare Energie

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer interessanten Veranstaltung ein: Klima, Umwelt und Energie ...

Mit dem TEE zu Weihnachtsmärkten in Nürnberg oder Regensburg

Besuchen Sie mit dem Herborner Eisenbahnverein am Samstag, den 30. November im historischen Trans-Europ-Express ...

Kölsche Nacht in Ötzingen

Die „Itzinger Aubachhexen" werden 2 x 11 Jahre alt. Das ist für die Möhnen allemal Grund genug, mit vielen ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz ...

Festliche Konzert-Gala Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Am Sonntag, 3. November um 17 Uhr findet in der Katholischen Kirche Maria Heimsuchung in Höhn ein Konzert ...

Werbung