Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Kölsche Nacht in Ötzingen

Die „Itzinger Aubachhexen" werden 2 x 11 Jahre alt. Das ist für die Möhnen allemal Grund genug, mit vielen Gästen ausgelassen zu feiern. Daher steigt am Samstag, 9. November, ab 19.11 Uhr in der Birkenhalle in Ötzingen die große Geburtstagsparty – und zwar ganz auf Kölsche Art.

Sudhaus-Boys. Foto: Veranstalter

Ötzingen. Die ansteckende rheinische Lebensfreude soll also den närrischen Hexen-Geburtstag prägen. Denn zu einer ungezwungenen Kölschen Nacht braucht es keine langen Reden, sondern Comedy, Musik, Pittermännchen und Halve Hahn.

Dass dieses Gute-Laune-Rezept auch aufgeht, dafür sorgt der Comedian und Bauchredner Peter Kerscher, vielen Fernsehzuschauern bekannt aus dem Kölner Karneval. Für gute Laune und beschwingte Lebensart stehen ebenso die Montabaurer Sudhaus-Boys. Getreu seinem Motto „Stimmung in Kölsch und Moll" schleudert der A-Capella-Männerchor seinem Publikum immer wieder ungefilterten Spaß am Singen entgegen. DJ Jens Hennemann ist schließlich Garant dafür, dass die ausgelassene Partystimmung auch sicher bis in die Nacht hinein anhält.



Apropos Partystimmung: Zu einer echt Kölschen Nacht darf natürlich auch das entsprechende „Jefräß" nicht fehlen: So rundet allerlei Domstädter Fingerfood das frisch gezapfte Kölsch kulinarisch ab.

Wer Lust hat mit den Aubachhexen unbeschwert zu feiern, zu lachen und zu tanzen, ist herzlich zur Kölschen Nacht nach Ötzingen eingeladen – gerne in rot-weiß. Karten gibt es für 9,99 Euro im Vorverkauf bei allen Aubachhexen oder an der Abendkasse für 11 Euro. (Alexandra Schwickert)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Das Löwenfest in Hachenburg, ein Opfer des Regens

Hoffnungsfroh hatte der Werbering der Stadt Hachenburg auf seiner Homepage geworben: „Das Löwenfest setzt ...

Interessantes und Neues bot die Sanara in Ransbach-Baumbach

Mit über 30 Ausstellern sowie Fachvorträgen aus den Bereichen der Schulmedizin, Naturheilkunde, Pflege, ...

BUND: Kein Klimaschutz ohne erneuerbare Energie

Die BUND Kreisgruppe Westerwald lädt zu einer interessanten Veranstaltung ein: Klima, Umwelt und Energie ...

Winterfahrplan der Seilbahn Koblenz

Schwebend auf die Festung, zum Weihnachtsmarkt und Weihnachtshopping … das macht die Seilbahn Koblenz ...

Festliche Konzert-Gala Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Am Sonntag, 3. November um 17 Uhr findet in der Katholischen Kirche Maria Heimsuchung in Höhn ein Konzert ...

PKW berührte Fahrradfahrer - Zeuge gesucht

Auf der L 290 bei Giesenhausen ereignete sich gestern, 19. Oktober ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein ...

Werbung