Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Testament à la Carte – Karten zu gewinnen

Die Suppe löffeln und dabei einen Mordfall lösen? Wie passt das denn zusammen? Ganz klar: beim Kriminal Comedy Dinner in Hachenburg. Denn am 27. November verwandelt sich das „Hotel zur Krone“ in Hachenburg in einen aufregenden Tatort. Makaber geht’s hier aber gar nicht zu – die Gäste dürfen beim interaktiven Theaterstück „Testament à la Carte“ miträtseln, Fragen stellen oder auch einfach nur zugucken. Und dabei natürlich ein delikates Drei-Gänge-Menü genießen. Der WW-Kurier verlost einmal zwei Karten, schreiben Sie eine E-Mail an: Redaktion@ww-kurier.de.

Krimispaß beim Dinnieren. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Einmal „Testament à la Carte“, bitte! Bitte was? Keine Sorge – bei diesem mörderisch-guten, interaktiven Krimi-Theaterstück setzen die Gäste zwischen Vorspeise, Hauptgang und Dessert nicht ihr eigenes Vermächtnis auf, sondern rätseln gemeinsam mit dem Ermittlerteam auf der Bühne, wie der berühmte Wissenschaftler Professor William Chattney ums Leben kam. Denn bevor das nicht klar ist, kann auch kein Testament verlesen werden…

Es werden keine Mühen gescheut, das Leben des guten alten Chattney zu rekonstruieren: Detective Johnson, der Notar Mr. Green und sein Assistent Manfred, kontrollieren die Überwachungskameras des Anwesens und lesen mit Hilfe von Herbert Wandschneider aus der Zukunft, während Dr. Sten-Gelle kosmische Energie mit Wissenschaft vereint – alles, um das Rätsel zu lösen. Hat der Professor etwa an kuriosen Dingen geforscht und sich dadurch Feinde gemacht? Hat er gar ein Geheimnis mit ins Grab genommen?




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Hilfe bekommt das Ermittlerteam auf der Bühne von den Kriminal Dinner-Gästen, die währenddessen ein fantastisches Drei-Gänge-Menü vom Küchenteam im „Hotel zur Krone“ genießen dürfen. Die Improvisationskünstler binden das Publikum immer wieder spontan in die Geschichte ein und die Mischung aus Gaumenfreuden, Unterhaltung, Spannung und Überraschung machen den Abend ganz besonders – mörderisch gut sozusagen.

Los geht’s mit Nervenkitzel und Genuss beim Kriminal Dinner Tauberbischofsheim um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr. Eintrittskarten gibt es ab 79 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.das-kriminal-dinner.de sowie telefonisch unter der Tickethotline 01805-55 00 55 (0,14 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,42 Euro/Minute Mobil). Geschenkgutscheine erhältlich unter www.das-kriminaldinner.de/gutschein/. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im November

Der WW-Kurier stellt überregional interessante Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im November ...

„Der alte Eichbaum“, ein Märchen für Menschen von „Acht bis Achtzig“

Ein besonderes kulturelles Ereignis in Höhr-Grenzhausen: „Der alte Eichbaum“, ein Märchen für Menschen ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

Zwei Verkehrsunfälle durch Gullydeckel auf Fahrbahn

Inder Nacht zum Sonntag provozierte ein unbekannter Täter Verkehrsunfälle, indem er in Rennerod einen ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich ...

„Drei-Länder-Treff“ in Bad Marienberg

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Vertreter von den drei benachbarten Fußballkreisen regelmäßig ...

Werbung