Werbung

Nachricht vom 20.10.2019    

Testament à la Carte – Karten zu gewinnen

Die Suppe löffeln und dabei einen Mordfall lösen? Wie passt das denn zusammen? Ganz klar: beim Kriminal Comedy Dinner in Hachenburg. Denn am 27. November verwandelt sich das „Hotel zur Krone“ in Hachenburg in einen aufregenden Tatort. Makaber geht’s hier aber gar nicht zu – die Gäste dürfen beim interaktiven Theaterstück „Testament à la Carte“ miträtseln, Fragen stellen oder auch einfach nur zugucken. Und dabei natürlich ein delikates Drei-Gänge-Menü genießen. Der WW-Kurier verlost einmal zwei Karten, schreiben Sie eine E-Mail an: Redaktion@ww-kurier.de.

Krimispaß beim Dinnieren. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Einmal „Testament à la Carte“, bitte! Bitte was? Keine Sorge – bei diesem mörderisch-guten, interaktiven Krimi-Theaterstück setzen die Gäste zwischen Vorspeise, Hauptgang und Dessert nicht ihr eigenes Vermächtnis auf, sondern rätseln gemeinsam mit dem Ermittlerteam auf der Bühne, wie der berühmte Wissenschaftler Professor William Chattney ums Leben kam. Denn bevor das nicht klar ist, kann auch kein Testament verlesen werden…

Es werden keine Mühen gescheut, das Leben des guten alten Chattney zu rekonstruieren: Detective Johnson, der Notar Mr. Green und sein Assistent Manfred, kontrollieren die Überwachungskameras des Anwesens und lesen mit Hilfe von Herbert Wandschneider aus der Zukunft, während Dr. Sten-Gelle kosmische Energie mit Wissenschaft vereint – alles, um das Rätsel zu lösen. Hat der Professor etwa an kuriosen Dingen geforscht und sich dadurch Feinde gemacht? Hat er gar ein Geheimnis mit ins Grab genommen?



Hilfe bekommt das Ermittlerteam auf der Bühne von den Kriminal Dinner-Gästen, die währenddessen ein fantastisches Drei-Gänge-Menü vom Küchenteam im „Hotel zur Krone“ genießen dürfen. Die Improvisationskünstler binden das Publikum immer wieder spontan in die Geschichte ein und die Mischung aus Gaumenfreuden, Unterhaltung, Spannung und Überraschung machen den Abend ganz besonders – mörderisch gut sozusagen.

Los geht’s mit Nervenkitzel und Genuss beim Kriminal Dinner Tauberbischofsheim um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr. Eintrittskarten gibt es ab 79 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.das-kriminal-dinner.de sowie telefonisch unter der Tickethotline 01805-55 00 55 (0,14 Euro/Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,42 Euro/Minute Mobil). Geschenkgutscheine erhältlich unter www.das-kriminaldinner.de/gutschein/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im November

Der WW-Kurier stellt überregional interessante Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im November ...

„Der alte Eichbaum“, ein Märchen für Menschen von „Acht bis Achtzig“

Ein besonderes kulturelles Ereignis in Höhr-Grenzhausen: „Der alte Eichbaum“, ein Märchen für Menschen ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

„Gerade die klimapolitische Jugend macht sich für mehr Klima- und Ressourcenschutz stark. Mit dem Wettbewerb ...

Zwei Verkehrsunfälle durch Gullydeckel auf Fahrbahn

Inder Nacht zum Sonntag provozierte ein unbekannter Täter Verkehrsunfälle, indem er in Rennerod einen ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Der Wettbewerb „Innovationspreis Rheinland-Pfalz“ geht in die Endphase. Nur noch wenige Tage können sich ...

„Drei-Länder-Treff“ in Bad Marienberg

Es ist eine gute Tradition, dass sich die Vertreter von den drei benachbarten Fußballkreisen regelmäßig ...

Werbung