Werbung

Nachricht vom 17.10.2019    

Arzt-Patienten-Seminar: Reanimationsübungen für Laien

INFORMATION | Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 23. Oktober, um 18 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper ein. Notfälle können einem jederzeit und überall begegnen. Was zu tun ist, haben die meisten von uns für die Führerscheinprüfung lernen müssen – doch das ist meist lange her. Ob Schwächeanfall oder Kreislaufkollaps, Sport- oder Verkehrsunfall – schnell das richtige tun, kann Leben retten.

Dernbach. Dr. med. Andreas Krämer, Facharzt für Anästhesie/Intensivmedizin/Notfallmedizin, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme und Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach, gibt wichtige Informationen zum Thema:

Was tun im Notfall? Jeder kann ein Leben retten!

Dr. Krämer wird mit einem Team aus erfahrenen Kollegen der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Kollegen der DRK-Rettungswache in Montabaur Reanimationsübungen für Laien aufzeigen und zusammen mit den Besuchern der Veranstaltung an Puppen auch praktisch anwenden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Mitarbeiter des Herz-Jesu-Krankenhauses Dernbach freuen sich, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunkturelle Abkühlung – Industrieausblick sorgenvoll

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz verliert zum Herbst 2019 spürbar an Schwung – das geht ...

Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen schließt

Aus und vorbei: Das Rewe-Center, beheimatet am Altenkirchener Weyerdamm, schließt Ende April des kommenden ...

Gemeinderat Alsbach beschloss Mitteilungsplatz und Grillhüttengebühr

In seiner letzten Sitzung im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach beschloss der Ortsgemeinderat unter anderem ...

Diakonie begleitet Menschen mit Behinderung in den Beruf

Die Berge von Frotteetüchern sehen nach Arbeit aus. Aber Mary M. mag ihren Job: das Falten und Legen ...

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen PKW und Traktor

Alkoholeinfluss dürfte ursächlich gewesen sein für einen schweren Verkehrsunfall bei Wölferlingen, der ...

Naturschutzinitiative (NI) lädt zum Wald-Sonntag im Nauberg ein

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) setzt sich gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Erhaltet ...

Werbung