Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Frauenhaus Westerwald

Im Oktober wird das Frauenhaus Westerwald 25 Jahre. Aus diesem Anlass laden die Vorstandsfrauen und die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses zu einer Jubiläumsfeier am 25. Oktober, 18 Uhr, in die Stadthalle Hachenburg ein. Der Abend wird musikalisch vom Trio „Dolicé“ aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz begleitet und als besonderen Act wird die Poetry-Slam Künstlerin und Feministin Ella Anschein auftreten.

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch. Foto: privat

Hachenburg. Das Frauenhaus Westerwald wurde im Jahr 1994 eröffnet und bietet seitdem Frauen und Kindern, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen betroffen sind, Schutz, Unterkunft und Unterstützung. In den 25 Jahren nahmen über 2.100 Frauen und Kinder dieses Angebot in Anspruch. Viele der Frauen haben jahrelange physische Gewalt erfahren sowie psychische und seelische Demütigungen erlebt, ehe sie den Schritt aus der Gewaltbeziehung gegangen sind. Im Frauenhaus werden sie unterstützt, das Erlebte zu verarbeiten und eine selbstbestimmte, gewaltfreie Lebensperspektive für sich und ihre Kinder zu entwickeln.

Die Unterstützungsangebote umfassen konkrete Hilfestellungen bei allen anstehen-den Angelegenheiten wie zum Beispiel Umgang mit Behörden, Antragstellung, Begleitung zu Ämtern und Terminen und so weiter. Wichtig ist die psychische Stabilisierung der Frauen, sie zu ermutigen, ihren eigenen Fähigkeiten und Stärken wieder zu vertrauen.

Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit im Frauenhaus ist die Unterstützung der Kinder, die mit ihren Müttern im Frauenhaus leben. Sie sind immer auch von der Gewalt betroffen, sei es, dass sie selbst Opfer von Misshandlungen waren oder dass sie Gewalt gegenüber der Mutter miterleben mussten. Die Kinder haben im Frauenhaus eigene Ansprechpartnerinnen, die ihnen in Gesprächen, mit Spielen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten helfen das Erlebte zu verarbeiten.



An das Frauenhaus angegliedert ist eine Frauenberatungsstelle, die ambulante Beratung für alle Frauen anbietet, die von Gewalt in engen sozialen Beziehungen bedroht oder betroffen sind, unabhängig von einer Aufnahme ins Frauenhaus. In einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch werden gemeinsam mit den Frauen Lösungsmöglichkeiten entwickelt, um eine weitere Eskalation von Gewalt und Demütigung zu verhindern. Jährlich nehmen über 200 Frauen dieses Angebot in Anspruch.

Der Trägerinnenverein „Frauen für Frauen e.V.“ und das Team des Frauenhauses Westerwald würde sich sehr freuen, viele Interessierte in der Stadthalle Hachenburg zur Jubiläumsveranstaltung begrüßen zu dürfen.

Auf diesem Wege bedanken sie sich bei allen, die das Frauenhaus Westerwald in den vergangenen 25 Jahren mit ihrem Engagement sowie durch Geld- und Sachspenden unterstützt haben. Jede Spende hat dazu beigetragen, die so wichtige Arbeit des Frauenhauses sicher zu stellen und zu optimieren. (Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Erntedank-Gottesdienst in Hellenhahn-Schellenberg

Ein besonderer Blickfang zu diesem Gottesdienst war ein wunderschön und aufwendig errichteter Erntedank-Altar. ...

Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Nadelholz im Ofen – kein Problem

Aufgrund der Trockenheit des vergangenen und auch dieses Jahres und des massiven Borkenkäfer-befalls ...

Demokratie hautnah erleben mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Am Morgen des 7.Oktober um 6 Uhr fiel der Startschuss am Jugendzentrum in Hachenburg für einen Kurztrip ...

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für ...

Zuschüsse der Verbandsgemeinde Hachenburg für Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2019 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Werbung