Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Demokratie hautnah erleben mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Am Morgen des 7.Oktober um 6 Uhr fiel der Startschuss am Jugendzentrum in Hachenburg für einen Kurztrip nach Brüssel, dem Dreh-und Angelpunkt der europäischen Politik. Dort angekommen parkte der Bus zunächst in der Nähe des ersten Ziels, dem Parlamentarium, welches direkt beim Europäischen Parlament liegt. Hier hatten die Jugendlichen noch etwas Freizeit, so dass sie die Umgebung in Kleingruppen ein wenig erkunden konnten.

Teilnehmende der Fahrt des Jugendzentrums Hachenburg nach Brüssel. Foto: privat

Hachenburg. Um 13 Uhr begann die durch Multimedia-Guides gestützte Führung durch das Parlamentarium. Während der Führung konnten die Teilnehmenden viel über die europäische Geschichte erfahren und auch wie das Europäische Parlament heute arbeitet. Überaus bemerkenswert fanden sie, wie interaktiv und spannend das doch recht trockene Thema Politik den Jugendlichen hier nah gebracht wurde.

Nach ihrem Besuch im Parlamentarium machten sie sich auf den Weg zum Hostel, dem „Sleep Well Youth Hostel“. Nach einer kurzen Erholungszeit im Hostel gingen die Westerwälder als geschlossene Gruppe zum „Grand Place“, dem zentralen Platz in Brüssel. Dort angekommen erkundeten sie in Kleingruppen erneut die Innenstadt und aßen zu Abend. Müde und erschöpft begaben sich alle gegen 22 Uhr wieder ins Hostel zur Nachtruhe.

Am zweiten Tag frühstückten die Hachenburger um 9 Uhr und checkten anschließend aus. Nachdem das Gepäck verstaut war, fuhr der Bus zum „Schloss von Brüssel“. Das Ziel war allerdings nun das Europäische Parlament. Da sie zuvor den Westerwälder EU-Parlamentarier Ralf Seekatz zufällig in der Stadt getroffen hatten, hatten die Jugendlichen das Glück eine exklusive Führung im EU-Parlament zu bekommen. Sie besichtigten unter anderem Sitzungssäle, den Eingang für Staatsgäste und hatten ein Gespräch mit Ralf Seekatz in einem Konferenzraum. Dieser berichtete von seinen Erfahrungen dort und die Besucher hatten Gelegenheit Fragen zu stellen.



Natürlich durfte auch ein weiteres Wahrzeichen Brüssels nicht in dem Programm fehlen, das Atomium. Die Reisenden fuhren mit dem schnellsten historischen Aufzug mit verglaster Decke in die höchste Kugel dieses riesigen Denkmals. Dort oben hatte man einen spektakulären Ausblick über Brüssel und es gab in den Museumsräumen der Anlage viel Interessantes zu sehen. Am Abend machten sich die jungen Leute erschöpft auf die Heimreise, um letztlich um circa 22 Uhr wieder am Jugendzentrum in Hachenburg anzukommen, wo sie von ihren Eltern abgeholt wurden. (Giulia Purschke, Lina Schmidt, Tobias Fischer)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier: 25 Jahre Frauenhaus Westerwald

Im Oktober wird das Frauenhaus Westerwald 25 Jahre. Aus diesem Anlass laden die Vorstandsfrauen und die ...

Erntedank-Gottesdienst in Hellenhahn-Schellenberg

Ein besonderer Blickfang zu diesem Gottesdienst war ein wunderschön und aufwendig errichteter Erntedank-Altar. ...

Bauernbewegung ruft zur Kundgebung in Bonn auf

Bundesweit organisieren sich Landwirte, weil sie von der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik ...

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für ...

Zuschüsse der Verbandsgemeinde Hachenburg für Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2019 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Außenspielgelände der Grundschule Borod wird neu gestaltet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg führt eine umfassende Neugestaltung am Außengelände der Grundschule „Mosaik“ ...

Werbung