Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen. In diesen Tagen überreichten Hans-Georg Brass und Günter Heinz Walter eine Spende in Höhe von 2000 Euro an den Geschäftsführer Jochen Krentel.

Hans-Georg Brass und Günter Heinz Walter überreichten die Spende an Geschäftsführer Jochen Krentel. (Foto: Lebenshilfe)

Westerwald. Die Spende ist bestimmt zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe im Pflegedorf Flammersfeld. Hier ist eine Gestaltung der Wandflächen mit regionalen Motiven an den Eingängen der Hausgemeinschaften im Pflegedorf geplant, die insbesondere den dementen und orientierungsbedürftigen Bewohnerinnen und Bewohnern erleichtern soll, sich im Pflegedorf zu recht zu finden. Die Motive sind so gewählt, dass sich die alten Menschen an ihre Heimat – wie sie früher aussah – erinnern können und wurden vom Kreisarchiv Altenkirchen zur Verfügung gestellt.

Das Pflegedorf Flammersfeld wird ab Ende 2019 72 Menschen ein zu Hause bieten, die altersbedingt auf qualifizierte Pflege und Betreuung angewiesen sind. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Demokratie hautnah erleben mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Am Morgen des 7.Oktober um 6 Uhr fiel der Startschuss am Jugendzentrum in Hachenburg für einen Kurztrip ...

Jubiläumsfeier: 25 Jahre Frauenhaus Westerwald

Im Oktober wird das Frauenhaus Westerwald 25 Jahre. Aus diesem Anlass laden die Vorstandsfrauen und die ...

Erntedank-Gottesdienst in Hellenhahn-Schellenberg

Ein besonderer Blickfang zu diesem Gottesdienst war ein wunderschön und aufwendig errichteter Erntedank-Altar. ...

Zuschüsse der Verbandsgemeinde Hachenburg für Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2019 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Außenspielgelände der Grundschule Borod wird neu gestaltet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg führt eine umfassende Neugestaltung am Außengelände der Grundschule „Mosaik“ ...

Marionettentheater für Kinder in Selters

Am 25. Oktober gastiert Matthias Träger mit seinem neuesten Stück „Globbo oder: ein fröhlicher Weltuntergang“ ...

Werbung