Werbung

Nachricht vom 15.10.2019    

Außenspielgelände der Grundschule Borod wird neu gestaltet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg führt eine umfassende Neugestaltung am Außengelände der Grundschule „Mosaik“ in Borod durch. Im Zuge der Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Borod hat die Ortsgemeinde den Eingangsbereich auf den Schulhof der Grundschule erweitert. Die daraus resultierte Verkleinerung des Schulhofgeländes hat zu den Überlegungen geführt, das Gelände im rückwärtigen Bereich der Schule für die Schüler nutzbar zu machen.

Mit großem Gerät wird das Gelände umgestaltet. Foto: privat

Borod. Die Ortsgemeinde hat zu diesem Zweck die Grundstücksflächen erworben und stellt diese der Verbandsgemeinde zur Verfügung. Nachdem durch den Architekten Torsten Boldt, Heimborn, in 2018 ein Vorkonzept erstellt und mit den Beteiligten abgestimmt wurde, hat die Verbandsgemeinde Hachenburg die Planungen in 2019 konkretisiert. Nunmehr wurde die Baugenehmigung seitens der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erteilt. Mit den Arbeiten wurde bereits in den Herbstferien begonnen.

Das neue Außengelände wird in Zukunft einen Bolzplatz, einen Schulgarten mit Hochbeeten, einen Bereich für Unterricht im Freien sowie eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten enthalten. Zur optimalen Anbindung an das Schulgebäude werden zwei zusätzliche Ausgänge aus dem Gebäude geschaffen. Ein Hauptzugang mit Schmutzschleuse im Untergeschoss und ein barrierefreier Zugang im Erdgeschoss werden so neu geschaffen. In den unterrichtsfreien Zeiten ist das Schulgelände über den angrenzenden Wirtschaftsweg erreichbar. Somit erhalten nicht nur die Schüler und Lehrer der Grundschule „Mosaik“ optimale Bedingungen im Außenbereich, auch die Ortsgemeinde wird um ein attraktives Freizeitgelände bereichert.



Aufgrund der umfangreichen Arbeiten wird mit der Fertigstellung des Schulgeländes im Frühjahr 2020 gerechnet. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Zuschüsse der Verbandsgemeinde Hachenburg für Vereine

Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2019 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle ...

Rotary Hilfswerk unterstützt die Lebenshilfe mit Spende

Das Hilfswerk des Rotary Clubs Westerwald unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der Lebenshilfe für ...

Demokratie hautnah erleben mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Am Morgen des 7.Oktober um 6 Uhr fiel der Startschuss am Jugendzentrum in Hachenburg für einen Kurztrip ...

Marionettentheater für Kinder in Selters

Am 25. Oktober gastiert Matthias Träger mit seinem neuesten Stück „Globbo oder: ein fröhlicher Weltuntergang“ ...

Inklusionsdisco für Menschen mit und ohne Behinderung

Es wird weiter getanzt. Dritte Inklusionsdisco in Westerburg. Gelebte Inklusion sollte auch im Unterhaltungsbereich ...

Jahrbuch des Westerwaldkreises hat „Wäller Landwirtschaft“ zum Thema

Konsequenter Weise wurde das neue Jahrbuch des Westerwaldkreises am 14. Oktober im Dienstleistungszentrum ...

Werbung