Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

Erdgasnetz wird geprüft

INFORMATION | In den kommenden sechs Wochen führt die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), eine Prüfung des Erdgasnetzes im Westerwaldkreis durch. Mit einem speziellen Sensor laufen die Netzexperten die Straßen ab, in denen Leitungen verlegt wurden. Der Sensor saugt Luft an und misst den Erdgasgehalt in der Luft. So können Leckagen frühzeitig erkannt und behoben werden.

Westerwaldkreis. Von der Begehung betroffen sind folgende Orte:
• Verbandsgemeinde Selters: Goddert, Marienrachdorf, Sessenhausen, Vielbach
• Verbandsgemeinde Wallmerod: Berod
• Verbandsgemeinde Westerburg: Hegenroth, Höhn
• Verbandsgemeinde Montabaur: Boden, Elgendorf, Horressen, Oberelbert
• Verbandsgemeinde Wirges: Bannberscheid, Dernbach, Ebernhahn, Staudt

Für Anwohner wird es keine Einschränkungen geben. Die Prüfer müssen gegebenenfalls kurzfristig auch Privatgrundstücke betreten. Hausbesitzer werden gebeten, diesen Zugang zu ermöglichen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Die MANNschaft beim Marathon in Köln am Start

Am Sonntag, den 13. Oktober ging der Rhein-Energie-Marathon Köln in seine 23. Runde. Der Köln-Marathon ...

Glückliche Punkteteilung beim Ringen in Friesenheim

Der Kampf gegen den KSC Friesenheim begann schon unter der Woche. Weitere verletzungs- und krankheitsbedingte ...

Kinderschutzbund hat ein neues Angebot für Eltern

„Grenzen setzen ist nicht schwer – sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Enrico Förderer bleibt trotz Motorschadens auf der Erfolgsspur

Vom 10. bis 12. Oktober fand auf dem South Garda Karting in Lonato, in der Nähe des Gardasees in Italien, ...

Michael Römling liest „Pandolfo - Der größte Neustart der Geschichte“

Mailand 1493: Der junge Pandolfo wird schwer verletzt und ohne Gedächtnis von dem Seidenhändler Bernadino ...

Till Heine ist drittbester Nachwuchs-Tischler von Rheinland-Pfalz

Der jährlich stattfindende Wettbewerb DIE GUTE FORM richtet sich an junge Tischlerinnen und Tischler, ...

Werbung