Werbung

Nachricht vom 14.10.2019    

Saisonabschlusstour 2019: „Westliche Nisterrunde"

Nach vielen interessanten Touren in diesem Jahr startet am Sonntag den, 27. Oktober, um 13 Uhr die Tourist-Information Hachenburger Westerwald ihre letzte Tour der Saison 2019 - die „Westliche Nisterrunde". Sie ist für Radfahrer und E-Biker geeignet. Los geht´s in Hachenburg am Vogtshof Richtung Alpenrod. Von dort weiter über Nistertal, Dreisbach, Hahn, Großseifen, Langenbach bis zur Hardter Mühle. Über Nistertal und Korb radeln die Teilnehmer dann wieder zurück nach Hachenburg.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Es besteht Helmpflicht! Jede/r Teilnehmer/in nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jede/r selbst verantwortlich.

Datum: 27. Oktober
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: 57627 Hachenburg am Vogtshof, Mittelstraße 2
Streckenlänge: circa 35 Kilometer
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: 550 Höhenmeter



Anmeldungen sind möglich bis Freitag 25. Oktober, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Verkehrsgefährdung und Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur suchen Zeugen, die am Freitagabend auf der A 3 durch ...

Till Heine ist drittbester Nachwuchs-Tischler von Rheinland-Pfalz

Der jährlich stattfindende Wettbewerb DIE GUTE FORM richtet sich an junge Tischlerinnen und Tischler, ...

Erdgasnetz wird geprüft

In den kommenden sechs Wochen führt die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe ...

Buchtipp: „Eine Stadt nach Plan“ von David Macauly

In unserer Limesregion trifft man immer wieder auf römische Relikte - meist befestigte Militärlager - ...

Versierter orthopädischer Chirurg operiert künftig am St. Vincenz

Dr. Stanislaus Konzal ergänzt ab Oktober das Team der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie des St. ...

Rundwanderung durch das Nistertal bei Großseifen

Fünfzehn Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg starteten am Dorfgemeinschaftshaus in Großseifen ...

Werbung