Werbung

Nachricht vom 12.10.2019    

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Verursacherin flüchtig

Die Polizei Montabaur sucht einen blauen Kleinwagen, dessen Fahrerin sich am Donnerstagmittag, dem 10. Oktober, gegen 13:10 Uhr Verkehrsunfallflucht in der Industriestraße im Industriegebiet Heiligenroth schuldig machte. Bei der Unfallstelle handelt es sich um eine scharfe Kurve in der Nähe des Aldi-Marktes.

Symbolfoto

Montabaur. Ein Sattelzug befuhr die Industriestraße aus Richtung "Real-Markt" kommend in Richtung der besagten Kurve. Ein Opel Vivaro befuhr die Industriestraße in entgegengesetzter Richtung. Gleichzeitig befuhr ein blauer Kleinwagen widerrechtlich den Verbindungsweg zwischen Autobahnauffahrt und Industriegebiet, der im besagten Kurvenbereich in die Industriestraße mündet.

Laut Aussage der vor Ort angetroffenen Personen fuhr der blaue Kleinwagen auf die Industriestraße und in Richtung Real-Markt davon, ohne auf den bevorrechtigten Verkehr der Industriestraße zu achten.

Infolgedessen kam es im genannten Kurvenbereich zum Zusammenstoß zwischen Sattelzug und Opel Vivaro. Es entstand Personen- sowie Sachschaden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der unfallverursachende blaue Kleinwagen flüchtete von der Unfallstelle. Das Fahrzeug soll eine stahlblaue Farbe und ein schwarzes Dach gehabt haben. Weiterhin habe eine Frau am Steuer gesessen.

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenhinweise unter Telefon: 02602/922260.
(PM Polizeiispektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Vom Beruf zur Berufung. Die Familie Verflassen zwischen Barock und Biedermeier

Die wenigsten Künstler um 1800 arbeiteten isoliert nur für sich, meistens waren sie in verschiedene Netzwerke ...

Kevin Lavallee schießt Rockets zum Derbysieg in Neuwied

Die Rockets bleiben in der Regionalliga West das Maß aller Dinge: Die EG Diez-Limburg gewinnt vor der ...

Westerwälder konnten Meteorit am Himmel verglühen sehen

Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes am Sonntagmorgen beobachten: ...

„Gestorben wird morgen“ mit anschließendem Kinogespräch

Eine Vorführung des Dokumentarfilms „Gestorben wird morgen“ von Susan Gluth mit anschließendem Kinogespräch ...

Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc

Uraufführung „Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc“ für Kinder ab vier Jahren: Fliegt zusammen mit Yoyo ...

Herbstferien mit Bewegung, Spaß und sozialer Bildung in der VG Selters

Da ist ja richtig was los in der Verbandgemeinde Selters. Und nicht nur Spaß, Spiel und Sport, sondern ...

Werbung