Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Herbstferien mit Bewegung, Spaß und sozialer Bildung in der VG Selters

Da ist ja richtig was los in der Verbandgemeinde Selters. Und nicht nur Spaß, Spiel und Sport, sondern auch Angebote mit altersgerechter Bildung und Wissen sowie der Stärkung des Selbstbewusstseins. Halt, stopp, das will ich nicht, diese Worte waren Thema bei dem Aufbaukurs des ganztägigen Workshops „Mach mich nicht an – Skills for live“ im Rahmen der ‚sozialen Bildung‘ der Jugendpflege.

Gitarrenkurs. Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Selters. Mit der dafür idealen Gruppengröße von zehn Kindern wurden Übungen zum selbstbewussten Auftreten gemacht, um bedrohlichen Situationen und Konflikten entgegenzuwirken. Verhaltensweisen gegenüber Jüngeren, Gleichaltrigen und Erwachsenen, sei es zum Beispiel auf der Straße oder während eines Konfliktes auf dem Schulhof, wurden aktiv in Rollenspielen eingeübt. Die Kinder trainierten Handlungsstrategien um Konflikte und Aggressionen erst gar nicht eskalieren zu lassen. Dazu zählen Distanzaufbau, Selbstbehauptung und Zivilcourage. In den kooperativen Spielen ging es auch um einen wertschätzenden Umgang miteinander.

Um Spiel und Kreativität ging es bei der Fahrt ins Legoland nach Oberhausen. Mit dem größten Bus, den das Busunternehmen zu bieten hatte, fuhren rund 65 Kinder der Jugendpflege Selters und Westerburg gemeinsam mit dem Hort Selters in das Herz des Ruhrgebietes. Die Zeit verging beim kreativen Spiel wie im Fluge. Attraktionen des Legolands waren insbesondere die Legofabrik Show, das 4D-Kino sowie der neue Spielbereich Pirateninsel und das Miniland. Da leuchteten viele Kinderaugen.

Bewegung und Action für 60 Jugendliche gab es bei der Fahrt ins Jumphouse in Köln. Springen was das Zeug hält war in den sieben Bereichen angesagt. Highlights waren der FreeJUMP-Bereich mit über 50 Trampolinen, das Slam- oder BagJUMP, die Bällebox ‚a la American‘, Gladiator, das ‚3D-Dogde-Feld‘ und das Survival JUMP. Hier kam jeder auf seine Kosten. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit für einen Stadtbummel in der Kölner Innenstadt.



Der Gitarrenkurs für Jugendliche von Olaf Neumann bot im Jugendhaus plus in Selters eine gelungene Mischung aus Spaß und Annäherung an das Spielen eines Instruments, ohne dabei unter Druck zu stehen. Jeder hatte die Möglichkeit nach seinem Tempo zu lernen und es wurde auch gerne wiederholt, wenn dies dem besseren Verständnis oder der Fingerfertigkeit von Nutzen war. Zusammen hatten die sieben Teilnehmerinnen sehr viel Spaß und Freude daran, auch wenn der Akkord, den es zu spielen galt, nicht immer beim ersten Versuch gelang. Die Motivation und Ausdauer seitens der Jugendlichen war deutlich sichtbar und wenn etwas einmal nicht so funktionierte, wie sie es gerne gehabt hätten, verhalfen sie sich gegenseitig zum Erfolg. Auf diese Art und Weise erlernten die Jugendlichen innerhalb von zwei Tagen sechs Akkorde, womit bereits viele Lieder gespielt werden können, unter anderem „Ein Bett im Kornfeld“ von Jürgen Drews und „Lady in Black“ von Uriah Heep. Alles in allem eine sehr gelungene Aktion, die die musikalische Neugier auf das Instrument Gitarre bei den Jugendlichen geweckt hat.

Jugendpfleger Olaf Neumann ist per Mail olaf.neumann@selters-ww.de oder Telefon 02626/764-77 zu erreichen. Die Angebote und die Online-Anmeldung der Jugendpflege finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Selters www.vg-selters.de über den Schnelleinstieg ‚Jugend‘. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc

Uraufführung „Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc“ für Kinder ab vier Jahren: Fliegt zusammen mit Yoyo ...

„Gestorben wird morgen“ mit anschließendem Kinogespräch

Eine Vorführung des Dokumentarfilms „Gestorben wird morgen“ von Susan Gluth mit anschließendem Kinogespräch ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Verursacherin flüchtig

Die Polizei Montabaur sucht einen blauen Kleinwagen, dessen Fahrerin sich am Donnerstagmittag, dem 10. ...

Brand einer Maschine in Firmengebäude

Wegen eines Maschinenbrands in einem holzverarbeitenden Betrieb in Nistertal, waren am heutigen Freitag ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Herbstferien gewähren eine Auszeit vom Lernen, aber danach geht es bereits in den Endspurt des Schuljahres ...

30 Energie-Scouts nehmen Energieverbrauch unter die Lupe

Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis ...

Werbung