Werbung

Nachricht vom 11.10.2019    

Brand einer Maschine in Firmengebäude

Wegen eines Maschinenbrands in einem holzverarbeitenden Betrieb in Nistertal, waren am heutigen Freitag 20 Kräfte der Feuerwehr Nistertal im Einsatz. Der Brandschaden an der Maschine war hoch, jedoch kamen weder Menschen noch Gebäude zu Schaden.

Symbolfoto

Nistertal. Am heutigen Freitag, 11. Oktober, gegen 7:30 Uhr, wurden die Rettungskräfte über einen Maschinenbrand in einem holzverarbeitenden Betrieb in Nistertal, dortige Hornisterstraße, in Kenntnis gesetzt. Den ersten Ermittlungen zufolge, war eine CNC-gesteuerte Maschine vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Brand geraten. Der Brand konnte sehr schnell durch die örtlichen Feuerwehrkräfte gelöscht werden. Es kam zu keinem Personenschaden, ebenso war kein Gebäudeschaden entstanden. Der Brandschaden an der Maschine wurde auf eine fünfstellige Summe geschätzt. Im Einsatz waren 20 Kräfte der Feuerwehr Nistertal.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Herbstferien mit Bewegung, Spaß und sozialer Bildung in der VG Selters

Da ist ja richtig was los in der Verbandgemeinde Selters. Und nicht nur Spaß, Spiel und Sport, sondern ...

Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc

Uraufführung „Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc“ für Kinder ab vier Jahren: Fliegt zusammen mit Yoyo ...

„Gestorben wird morgen“ mit anschließendem Kinogespräch

Eine Vorführung des Dokumentarfilms „Gestorben wird morgen“ von Susan Gluth mit anschließendem Kinogespräch ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Herbstferien gewähren eine Auszeit vom Lernen, aber danach geht es bereits in den Endspurt des Schuljahres ...

30 Energie-Scouts nehmen Energieverbrauch unter die Lupe

Klimaschutz kann schon im Kleinen beginnen – das beweisen alljährlich die „Energie-Scouts“: Die Azubis ...

Verbraucher aufgepasst: Rückruf von verseuchter Milch

Nur wenige Tage nach dem Skandal um mit Listerien verunreinigende Wurstwaren, ereilt Deutschland der ...

Werbung