Werbung

Nachricht vom 10.10.2019    

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ - Ein Buch mit Spaß für die ganze Familie

INFORMATION | Neben der in Hannover angesiedelten Krimireihe um Robert Kunz und der in Koblenz spielenden Krimireihe „Tatort Koblenz“, deren erster Band Anfang 2020 im Rhein-Mosel-Verlag erscheint, hat sich Ulrike Puderbach gemeinsam mit Ingrid Runkel einem ganz anderen Thema gewidmet, nämlich Geschichten, Rezepte und Wissenswertes rund um unser Essen

Das gemeinsame Werk von Ulrike Puderbach (links) und Ingrid Runkel. Fotos: privat

Rengsdorf. „Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ erzählt kindgerecht, warum Vitamine so wichtig für unseren Körper sind und was unsere heimischen Kräuter alles können. Es entführt ein wenig in die Traditionen unserer Großeltern, die in vielen von uns schöne Erinnerungen wachrufen.

Neben den Geschichten um Lea und Jan, die ihre Leidenschaft für das Kochen entdecken und so manches über die Kraft der Kräuter lernen, gibt es in dem Buch einfache Rezepte zum Nachkochen, ein Kräuterlexikon, eine kleine Hausapotheke sowie eine Wissens- und Rätselecke.

In dem Buch geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern um Verständnis für die Kräfte der Natur - Kräfte, die in einer schnelllebigen Zeit, die oft von dem Streben nach falschen Werten bestimmt wird, drohen, verloren zu gehen. Es sind ganz oft die kleinen Dinge im Leben, die Großes bewirken können und die Kinder, die heute die Kita oder die Grundschule besuchen, sind die Eltern der Zukunft. Illustriert mit vielen Farbfotos lädt das Buch ein, die Rezepte auszuprobieren und einen eigenen kleinen Kräutergarten anzulegen.



Die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU) ist Kooperationspartner dieses Projektes. Ernährung ist ein zentrales Thema in der LZU-Arbeit mit Kitas für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Jede Kita in Rheinland-Pfalz erhält im Auftrag der LZU ein Exemplar.

Zudem werden die beiden Autorinnen ausgewählte Aktionen für Erzieher und Grundschullehrer im Rahmen von Fortbildungen vorstellen, um die vielfältigen Möglichkeiten zu zeigen, die unsere heimischen Lebensmittel und Kräuter bieten.

„Vitaminzwerg und Kräuterkobold“ erscheint am 14. Oktober beim Rhein-Mosel-Verlag und ist unter ISBN 978-3-89801-369-7 bestellbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Olga Tokarczuk: Literaturnobelpreisträgerin liest in Siegen

Olga Tokarczuk gehört zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Polens – gerade hat sie den Literaturnobelpreis ...

Lulo Reinhardt feat. El Macareno – eine Reise durch Andalusien

Mit seinen modernen Kompositionen verkörpert El Macareno die junge Generation der
Flamencogitarristen ...

Junge Union Westerwald veranstaltet Seminar zu Internetsicherheit

Die Meisten von uns, besonders junge Menschen, verbringen viel Zeit im Internet. Sei es auf der Arbeit, ...

Freundeskreis Sayner Hütte feiert Hüttenfest im Jubiläumsjahr

Am Freitag, 18. Oktober, 18 bis 22 Uhr feiert der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. sein traditionelles ...

Volkslieder inmitten der Rückerother Natur genießen

„Singen unterm Lindenbaum“ – unter diesem Motto lädt die Evangelische Kirchengemeinde am kommenden Sonntag, ...

Nistertaler Weinfest mit großem Musikprogramm

Am 19. Oktober ab 17 Uhr ist es wieder soweit: Am Bürgerhaus Nistertal veranstaltet der Musikzug der ...

Werbung