Werbung

Nachricht vom 09.10.2019    

Vandalismus auf dem Tennisplatz in Höhr-Grenzhausen

Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen bezüglich der Sachbeschädigungen auf dem Tennisplatz des Tennisclubs Höhr-Grenzhausen zwischen dem 6. und 9. Oktober. Unbekannte Vandalen warfen schwere Möbel und andere Gegenstände um und rissen Infotafeln herunter.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Im Zeitraum zwischen Sonntag, dem 6. Oktober und Mittwoch, dem 9. Oktober, trieben Unbekannte ihr Unwesen auf dem Gelände des Tennisclubs Höhr-Grenzhausen, im Bereich der "Farbmühle", unterhalb des LIDL-Markts. Dort wurden schwere Tische, Bänke und andere Gegenstände umgeworfen und auch Infotafeln heruntergerissen, sowie andere Gegenstände beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Die Tat wurde am Mittwochmorgen festgestellt und der Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen gemeldet, wo eine entsprechende Strafanzeige erstattet wurde. Die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen bittet mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer 02624 - 94020 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Über den Holzweg in die Zukunft

Studium oder lieber eine Handwerksausbildung? In Deutschland steht für viele junge Menschen nach dem ...

Oktobermarkt in Montabaur am Sonntag, 27. Oktober

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt ...

Barbarafest: „Betzdorf steht Kopf“ beim „Spiel ohne Grenzen“

Das Barbarafest in Betzdorf wartet am Sonntag, 27. Oktober, mit ökumenischem Gottesdienst, „Spiel ohne ...

Kadenbach ist ab sofort „Gesunde Kommune“

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat ihre erste „Gesunde Kommune“. Kadenbach ist in das Projekt der AOK ...

Gefühlvolles Konzert mit Esther Lorenz

Einen gelungenen Abend mit Liedern von George Gershwin erlebten die Besucher des Konzertes der Sängerin ...

Rockets vor Derby in Neuwied und Heimspiel gegen Dinslaken

Ein Derby genau zur rechten Zeit. Klar, es ist noch früh in der Saison. Natürlich werden hier noch keine ...

Werbung