Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Eigentlich müsste die nächste vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) angebotene Natur & Kultur-Rad-Wanderung „Hardttour“ heißen. Denn sie führt vom Hardtweg in Limbach nach Hardt zur Hardter Mühle. Und weil es die Abschlusstour der Radsaison ist, wird traditionell zusätzlich zur gemütlichen Rad-Wanderung auch eine sportliche Variante angeboten, sozusagen eine „harte Hardttour“.

Bei ihrer Eröffnung 1911 galt sie als Wunder der Technik: die „Erbacher Brücke“. Foto: Thomas Jäger

Limbach. Diese technisch und konditionell sehr anspruchsvolle Tour wird von Jochen Bongartz geführt. Sie erfreut das Herz gut trainierter, sportlicher Fahrer und wird nur für Mountainbikes ohne Motor angeboten. Anders bei der vom bewährten Trio Georg Ehl, Thomas Schneider und Philipp Bellinger geführten Rad-Wanderung. Wie immer ist diese circa 40 Kilometer lange gemütliche Tour für Mountainbikes und Trekkingräder mit und ohne Motor geeignet. Und wie immer geht es hier nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten.

Die Runde führt von Limbach zunächst über Nister und die Schneidmühle durch den Alpenroder Wald nach Hirtscheid. Entlang der Hornister geht es weiter nach Enspel und am dortigen Stöffelpark und Nistertal vorbei zur Hardter Mühle. Dabei wird die „Erbacher Brücke“ unterquert. Diese war bei ihrer Eröffnung am 31. 8. 1911 mit 300 Metern Länge und fast 40 Metern Höhe die größte Betonbrücke Deutschlands ohne Stahlarmierung. Sie galt als Wunder der Technik. Der kürzere Rückweg führt – natürlich auf anderen Wegen – wieder über Nistertal, Hirtscheid und Nister zurück nach Limbach.



Beide Touren starten zeitgleich am Sonntag, den 13. Oktober um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr (Helmpflicht!). Weitere Infos gerne unter 0151 22 07 43 23 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Tourismus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Neuer Wohnmobilepark in Hillscheid

Seit einigen Wochen stehen im Bereich der Hotelanlage Hüttenmühle über 20 Stellplätze in
Verbindung ...

Zwei Verkehrsunfälle bei Bad Marienberg und Rennerod

Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person ereignete sich am Dienstagmittag auf der L 294 ...

Ältere Dame aus misslicher Lage in Görgeshausen gerettet

Am Dienstagabend (8. Oktober) erging ein Hinweis eines Mitglieds der Gemeinde Görgeshausen an die Polizeiinspektion ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414

Am Dienstag, den 8. Oktober ereignete sich gegen 15.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 414, ...

Weitere 250.000 Euro Landes-Zuschuss für Hachenburg

Mit guten Nachrichten konnten der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Innenstaatssekretärin ...

PKW gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Müllfahrzeug

Am Dienstagvormittag, den 8. Oktober kam es auf der Landesstraße 294 zwischen Bad Marienberg und Langenbach ...

Werbung