Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

PKW gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Müllfahrzeug

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstagvormittag, den 8. Oktober kam es auf der Landesstraße 294 zwischen Bad Marienberg und Langenbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war aus bislang noch ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort seitlich auf einen LKW der Müllabfuhr geprallt. Der PKW wurde dadurch zerstört und der Fahrer eingeklemmt.

Fotos: RS-Media

Bad Marienberg. Am heutigen Dienstagvormittag war ein PKW von Bad Marienberg kommend auf der L 294 in Richtung Langenbach unterwegs. Aus bislang noch unbekannten Gründen kam das Fahrzeug nach links in den Gegenverkehr und fuhr seitlich unter einen LKW der Müllabfuhr. Hierbei wurde der PKW stark beschädigt und die Fahrerin eingeklemmt. Deshalb wurden Feuerwehren aus der VG Bad Marienberg zur Hilfe alarmiert.

Die PKW-Fahrerin wurde bei dem Unfall nach ersten Angaben schwerstverletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Landesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 30.000 Euro. (woti)



Die Polizei teilt aktuell ergänzend mit:
"Die 78-jährige Unfallverursacherin war mit ihrem PKW nach rechts auf das Bankett geraten, hatte die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war in der Folge mit einem entgegenkommenden LKW kollidiert."


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Weitere 250.000 Euro Landes-Zuschuss für Hachenburg

Mit guten Nachrichten konnten der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Innenstaatssekretärin ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414

Am Dienstag, den 8. Oktober ereignete sich gegen 15.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 414, ...

Radtour-Zweierlei zum Saisonabschluss

Eigentlich müsste die nächste vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) angebotene Natur & Kultur-Rad-Wanderung ...

Der Wissener SV startet in seine vierte Bundesligasaison

Am 12. und 13. Oktober (2019) startet der Wissener Schützenverein in seine vierte Bundesligasaison. Austragungsort ...

Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Mit einer Neuerung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung können seit 1. Oktober die Erstzulassung, die uneingeschränkte ...

HG. Butzko vereint in Hachenburg Kabarett und Aufklärung

Georg Schramm sagte mal zu HG. Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seitdem fragt Butzko sich: ...

Werbung