Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

CDU-Waldforum: Was wird aus unserem (Wester-)Wald?

„Was wird aus unserem (Wester-)WALD?“ so beschreiben die Westerwälder Christdemokraten das Thema des 1. Waldforums, das am Montag, 14. Oktober ab 18 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach stattfinden soll. Eingeladen hierzu sind insbesondere die Kommunalpolitiker und alle interessierten Bürger.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, machen in der Einladung deutlich: „Unsere Wälder prägen das Landschaftsbild, sind Erholungsraum für die Menschen in der Region und Ziel vieler Touristen. Sie liefern einen wichtigen Beitrag für den Natur- und Umweltschutz und sind ein Wirtschaftsfaktor für unsere Gemeinden. Die Auswirkungen von Borkenkäfer, Dürre und Sturmschäden verändern unsere Wälder und sind zunehmend sichtbar. Was bedeutet das für den Westerwald? Wie kann/soll man reagieren? Welche Unterstützung gibt es?“

Der Abend beginnt nach der Begrüßung mit einem Impulsvortrag von Friedbert Ritter, Leiter des Forstamtes Neuhäusel zum Thema: „Welche Auswirkungen haben Dürre und Schädlingsbefall auf unseren Wald?“ Prof. Dr. Gebhard Schüler, gebürtiger Westerwälder, von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) Rheinland-Pfalz soll dann zu der Frage „Wie kann der Wald zukunftsfest umgebaut werden?“ Stellung nehmen.



Unter der Moderation von Bürgermeister Klaus Lütkefedder (Wallmerod) sind bei der anschließenden Podiumsdiskussion dabei: Matthias Müller, Vorsitzender Kreisbauernverband; Klaus Skowronek, Vorsitzender Landesjagdverband – Kreisgruppe Westerwald; Udo Stratemann, Geschäftsführer Kreiswaldbauverein; Gabi Wieland MdL, Stadtbürgermeisterin Montabaur sowie Hartmut König, Fachbereichsleiter Natur- und Umweltschutz beim Westerwaldverein. Nach einem Austausch der jeweiligen Standpunkte und Diskussion ist auch die Beantwortung von Fragen aus dem Publikum vorgesehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


PKW gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Müllfahrzeug

Am Dienstagvormittag, den 8. Oktober kam es auf der Landesstraße 294 zwischen Bad Marienberg und Langenbach ...

Weitere 250.000 Euro Landes-Zuschuss für Hachenburg

Mit guten Nachrichten konnten der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering und Innenstaatssekretärin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Oktober

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Dienstagvormittag wurde ein Fußgänger beim Überqueren der Alleestraße von einem PKW erfasst und zu ...

Der Wissener SV startet in seine vierte Bundesligasaison

Am 12. und 13. Oktober (2019) startet der Wissener Schützenverein in seine vierte Bundesligasaison. Austragungsort ...

Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Mit einer Neuerung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung können seit 1. Oktober die Erstzulassung, die uneingeschränkte ...

Werbung