Werbung

Nachricht vom 08.10.2019    

HG. Butzko vereint in Hachenburg Kabarett und Aufklärung

Georg Schramm sagte mal zu HG. Butzko: „Ich kann gehen, wenn Sie so bleiben.“ Seitdem fragt Butzko sich: „Was muss ich also ändern, damit er wieder kommt?“ Bislang ist es dem preisgekrönten Kabarettisten noch nicht gelungen. Vielleicht klappt es ja mit diesem Programm, das der preisgekrönte Kabarettist am Samstag, den 19. Oktober, in der Hachenburger Stadthalle ab 20 Uhr präsentiert.

HG. Butzko kommt mit investigativem Kabarett. Foto: Peter Knaup

Hachenburg. Die wirklich Mächtigen sitzen nicht auf den Regierungsbänken oder an der Wall-Street, die wirklich Mächtigen sitzen im Silicon Valley. Findet HG. Butzko und hat diesmal genau dorthin seine investigativen Recherchefühler ausgestreckt: Dabei hat er Erschütterndes herausgefunden, wie es in der Ankündigung des Veranstalters, der Hachenburger Kulturzeit, steht. Demnach seien die Erkenntnisse Butzkos erschütternd für das Zwerchfell. Und für die die grauen Zellen.

Der Hirnschrittmacher des Kabaretts fasziniere wieder mit einer brüllend komischen und bisweilen besinnlichen Mischung aus schonungsloser Zeitanalyse, schnoddrigen Gags und pointierter Nachdenklichkeit, heißt es in der Mitteilung der Kulturzeit. Echt jetzt. Information: www.hgbutzko.de.



Karten gibt es im Vorverkauf für 16 Euro (ermäßigt, zum Beispiel für Schüler 10 Euro) und an der Abendkasse für 20 Euro beziehungsweise ermäßigt für 14 Euro. Online-Tickets und Infos zu den Vorverkaufsstellen auf www.hachenburger-kulturzeit.de.

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: VVK 16 Euro / ermäßigt 10 Euro, AK 20 Euro / ermäßigt 14 Euro
Veranstalter: Hachenburger Kulturzeit


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Mit einer Neuerung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung können seit 1. Oktober die Erstzulassung, die uneingeschränkte ...

Der Wissener SV startet in seine vierte Bundesligasaison

Am 12. und 13. Oktober (2019) startet der Wissener Schützenverein in seine vierte Bundesligasaison. Austragungsort ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger

Am Dienstagvormittag wurde ein Fußgänger beim Überqueren der Alleestraße von einem PKW erfasst und zu ...

Gäste aus Thaleischweiler schlagen sich selbst

Der Betreuer des AC Thaleischweiler betrat mit gesenktem Kopf die Ahrbachhalle in Boden. Die Wettkampfstätte ...

Verkehrsunfallflucht in Helferskirchen

Offenbar schuldbewusst und um der Sicherstellung des Führerscheins durch die Polizei zu verhindern, flüchtete ...

Unternehmensrundreise führte durch den oberen Westerwaldkreis

Ungeahnte Chancen. Unter diesem Motto hätte die Unternehmensrundreise zum Thema „Beschäftigung von Menschen ...

Werbung