Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Wow. Was für eine Resonanz: Mehr als 60 Interessierte hatten den Weg in den Hachenburger Vogtshof gefunden, um bei einem Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei Alternativen für einen plastikfreieren Haushalt selbst herzustellen. Mit leeren Gläsern und viel Elan waren Teilnehmer aus der Löwenstadt und sogar teils aus Ransbach-Baumbach, Kadenbach, Liebenscheid oder Kleinmaischeid angereist und hatten viel Spaß beim Anrühren von Zahnputzpulver, Deocreme, WC-Gel oder Flüssigwaschmittel.

Do it yourself-Workshop der Initiative Hachenburg Plastikfrei: Alternative Haushaltsmaterialien herstellen. Fotos: privat

Hachenburg. Ein echter Dauerbrenner waren die praktischen Bienenwachstücher, die vielseitig einsetzbar Frischhaltefolie aus Plastik ersetzen und schnell und einfach aus Baumwollstoff und Wachs selbst hergestellt sind. Wer wollte, konnte auch zu Strick- oder Häkelnadel greifen und pfiffige plastikfreie Alternativen zu Spülschwamm, Seifenschale und Abschminkpads selbstmachen oder den fleißigen Nähbienen, die vor Ort wunderschöne Leinenbrotbeutel herstellten, über die Schulter gucken.

Eine informative Leseecke mit weiterführender Literatur zum Thema Plastikreduktion rundete die gelungene Veranstaltung ab. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Workshop: Plastikreduktion im Haushalt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Kreativer Kinderkirchentag feiert Party mit Tiefgang in Gemünden

Westerwaldkreis. Die steuerte an diesem Tag der Kinderliedermacher Suppi Huhn bei und ließ sich dabei von den Kids tatkräftig ...

Hohe Auszeichnung! Horst Bartels aus Hilgert erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Hilgert. Horst Bartels hat sich besondere Verdienste vor allem im künstlerischen Bereich erworben. Beruflich absolvierte ...

Baustelle auf der B 49 zwischen Neuhäusel und Montabaur

Neuhäusel. Die Arbeiten beginnen die Arbeiten ab dem 27. September. Der Pkw-Verkehr wird dann über die LKW Umleitungstrecke ...

Handarbeitsgruppe "Strick und Schnack" freit sich über Teilnehmende

Selters. Die Treffen finden von 14 bis 16 Uhr im Stadthaus, Rheinstrauße 22 in Selters statt. Die Teilnahme ist kostenlos. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kulturprogramm 2020 vorgestellt

Hachenburg. Der Ausschuss nahm das Kulturprogramm zustimmend zur Kenntnis. Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Hachenburger ...

Unternehmensrundreise führte durch den oberen Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Bei der abschließenden Auswertung nach einem ganzen Tag voller Gespräche und Erkenntnisse, meinte Landesbehindertenbeauftragter ...

Verkehrsunfallflucht in Helferskirchen

Helferskirchen. Am 7. Oktober um 22:15 Uhr kam es in Helferskirchen in der Straße Am Wolsbach zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Stadtrat beschließt Richtlinien für Sanierungsgebiet „Stadtkern II“

Hachenburg. Vorausgegangen war die Festlegung des Sanierungsgebiets „Stadtkern II“ mit dem Ziel, die Bedeutung und Funktion ...

Hundeschwimmen im Löwenbad Hachenburg

Hachenburg. Zwischen 10 und 17 Uhr stand das Freibad am Sonntag, 22. September, zum Preis von 0,50 Euro pro Pfote und Fuß ...

Tolle Erfahrungen beim Hindernislauf

Hachenburg. Wie kam es zu dieser Aktion? Das Jugendzentrum Hachenburg bietet oftmals erlebnispädagogische Aktionen an, bevorzugt ...

Werbung