Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Sport- und Bewegungsgeräte für Ältere

Wie immer im Frühjahr und im Herbst eines Jahres, weist die Verbandsgemeinde Sportvereine, Chöre und Musikvereine aber auch Gemeinden auf die Möglichkeit finanzieller Unterstützung nach geltenden Förderrichtlinien hin. Regelmäßig erhalten zum Beispiel Sportvereine die vorgesehene 20-Prozent Förderung, wenn sie neue Sportgeräte - Tischtennisplatten, Fußballtore und anderes - kaufen. Gemeinden, die eigene Sport- oder Freizeitanlagen damit ausstatten, sind auch dabei.

Bewegung tut in jedem Alter gut. Fotos: VG Hachenburg

Hachenburg. Ein gar nicht mehr so neuer Trend, der die Bewegungsfreude von Senioren wecken und unterstützen möchte, sind hierzu besonders entwickelte Geräte zur Benutzung im Freien. Sie ermöglichen auf sanfte Art Kraft- und Herz-Kreislauftraining oder helfen, die Koordination zu verbessern. Eine Beinwippe oder eine mit Armkraft zu bewegende Rotationsscheibe, ein Balancierbalken oder ein einwärts gebogenes, leiterartiges Gerüst, an dem sich Trainierende unterschiedlicher Körpergröße hochziehen können - ganze Bewegungsparcours sind möglich. Diese können als attraktiver Treffpunkt ein vorhandenes Sportgelände oder einen noch ungenutzten Platz in der Gemeinde deutlich aufwerten und beleben.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Anschaffung der Sportgeräteausstattung für einen solchen Ort kann genauso wie der Kauf eines Jugendfußballtores nach den Förderrichtlinien der Verbandsgemeinde unterstützt werden. Die Richtlinien des Westerwaldkreises zur Förderung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Seniorenpolitischen Konzeption im Kreisgebiet enthalten hierzu auch Möglichkeiten. Vereine oder Gemeinden, die sich für ein Projekt dieser Art konkret interessieren, können sich in der Verbandsgemeindeverwaltung gern mit Sabine Emmerich, Telefon 02662 - 801150, Email s.emmerich@hachenburg-vg.de in Verbindung setzen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Tolle Erfahrungen beim Hindernislauf

Am Samstag, den 28. September nahm eine Jugendgruppe des Jugendzentrums Hachenburg am "FUNRUN" des Strongmanruns ...

Hundeschwimmen im Löwenbad Hachenburg

180 Vierbeiner führten ihre Zweibeiner zum diesjährigen Hundeschwimmen ins Löwenbad aus. Mensch und Tier ...

Unternehmensrundreise führte durch den oberen Westerwaldkreis

Ungeahnte Chancen. Unter diesem Motto hätte die Unternehmensrundreise zum Thema „Beschäftigung von Menschen ...

Die Maus macht Türen auf

Die Hachenburger Kulturzeit ließ 20 Kinder hinter die Kulissen gucken. Plakate und Eintrittskarten, einen ...

„Flook“ brachte Schwung in die Kirche

Die Evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen fasste wahrscheinlich selten so viele Besucher wie am Sonntagabend, ...

Land fördert Stadtumbau von Selters

Manchmal geht es schneller als man denkt. Vor nur drei Monaten hatte die Stadt Selters beim Land Fördergelder ...

Werbung