Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Die Maus macht Türen auf

Die Hachenburger Kulturzeit ließ 20 Kinder hinter die Kulissen gucken. Plakate und Eintrittskarten, einen Saal mit Stühlen, eine Kasse, Zuschauer, Getränke für die Pause, die Kleinen konnten überall mithelfen bei der Aktion, die im Rahmen des Türöffner-Tags der „Sendung mit der Maus“ deutschlandweit in vielen Betrieben und Institutionen durchgeführt wurde.

Die kleinen Teilnehmer/innen des „Maus-Tür-Öffner-Tags“ zusammen mit den Puppenspielern des Hohenloher Figurentheaters und Mitarbeiterinnen der Kulturzeit. Fotos: Kulturzeit

Hachenburg. Dann kamen Harald und Johanna Sperlich vom Hohenloher Figurentheater und bauten ihre Bühne auf. Das war spannend, denn die Kinder durften zugucken und die Kisten mit den Puppen tragen, dann hat es geschneit. Also im Theater, nicht draußen, denn es gab das Stück „Frau Holle“.

Ein Nachmittag mit Mehrwert, der Unterhaltung und Pädagogik verknüpfte. Die Kinder und die Kulturzeit werden sich noch lange an die gemeinsamen Momente erinnern. Und die Aufführung selbst erntete viel Beifall bei den kleinen und großen Besuchern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Sport- und Bewegungsgeräte für Ältere

Wie immer im Frühjahr und im Herbst eines Jahres, weist die Verbandsgemeinde Sportvereine, Chöre und ...

Tolle Erfahrungen beim Hindernislauf

Am Samstag, den 28. September nahm eine Jugendgruppe des Jugendzentrums Hachenburg am "FUNRUN" des Strongmanruns ...

Hundeschwimmen im Löwenbad Hachenburg

180 Vierbeiner führten ihre Zweibeiner zum diesjährigen Hundeschwimmen ins Löwenbad aus. Mensch und Tier ...

Rockets feiern Kantersieg gegen Ratingen

Was zu Beginn ein wenig zäh wirkte, entpuppte sich am Ende als Torfestival mit viel Spielfreude und Offensivdrang: ...

Herbstsynode des Evangelischen Dekanats in Westerburg

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Freitag, den 18. Oktober in Westerburg zu ihrer ...

Prüfungen an der Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Spannende und erfolgreiche Wochen liegen hinter der Katharina Kasper Akademie in Dernbach: Der Weiterbildungskurs ...

Werbung