Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Verkehrsunfall infolge ungesicherter Unfallstelle

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen auf der Kreisstraße 54 zwischen Neustadt und Hellenhahn-Schellenberg, der durch einen ungesichert und beschädigt abgestellten PKW verursacht wurde. Dieser vorausgegangene Unfall ist noch ungeklärt.

Symbolfoto

Neustadt/Westerwald. Am 7. Oktober kam es um 5.06 Uhr auf der Kreisstraße 54 zwischen Neustadt und Hellenhahn-Schellenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsteilnehmer mit einem bereits verunfallten, ungesicherten und unbesetzten PKW kollidierte. Durch diesen Unfall entstand Sachschaden.

Die Umstände hinsichtlich des vorausgegangenen Verkehrsunfalls, insbesondere die tatsächliche Unfallzeit, bei dem der PKW von der Fahrbahn abkam und einen Weidezaun beschädigte, sind unbekannt. Der Verursacher flüchtete zu Fuß und ließ den PKW ungesichert zurück.

Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663-98050.
(PM Polizei Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt

Ende September traf sich der Verbandsgemeinderat von Montabaur zu seiner Herbstsitzung im Rathaus. Auf ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

E-Bikes aufladen und rasten ermöglicht

Immer mehr Menschen benutzen E-Bikes, zum Einkaufen aber auch zum Radwandern. Für die E-Radler hat die ...

Wetterfeste Bad Marienberger wanderten nach Emmerichenhain

Obwohl die Wetterprognose für Sonntag nicht optimal war, trafen sich neun wetterfeste Wäller, um auf ...

Brickborn organisiert erneut große Lego-Ausstellung in Eitelborn

Am 5. und 6. Oktober fand bereits zum dritten Mal die Lego-Ausstellung „Brickborn“ in Eitelborn statt. ...

Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

Werbung