Werbung

Nachricht vom 07.10.2019    

Verkehrsunfall infolge ungesicherter Unfallstelle

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen auf der Kreisstraße 54 zwischen Neustadt und Hellenhahn-Schellenberg, der durch einen ungesichert und beschädigt abgestellten PKW verursacht wurde. Dieser vorausgegangene Unfall ist noch ungeklärt.

Symbolfoto

Neustadt/Westerwald. Am 7. Oktober kam es um 5.06 Uhr auf der Kreisstraße 54 zwischen Neustadt und Hellenhahn-Schellenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsteilnehmer mit einem bereits verunfallten, ungesicherten und unbesetzten PKW kollidierte. Durch diesen Unfall entstand Sachschaden.

Die Umstände hinsichtlich des vorausgegangenen Verkehrsunfalls, insbesondere die tatsächliche Unfallzeit, bei dem der PKW von der Fahrbahn abkam und einen Weidezaun beschädigte, sind unbekannt. Der Verursacher flüchtete zu Fuß und ließ den PKW ungesichert zurück.

Hinweise erbittet die Polizei Westerburg unter der Rufnummer 02663-98050.
(PM Polizei Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt

Ende September traf sich der Verbandsgemeinderat von Montabaur zu seiner Herbstsitzung im Rathaus. Auf ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

E-Bikes aufladen und rasten ermöglicht

Immer mehr Menschen benutzen E-Bikes, zum Einkaufen aber auch zum Radwandern. Für die E-Radler hat die ...

Wetterfeste Bad Marienberger wanderten nach Emmerichenhain

Obwohl die Wetterprognose für Sonntag nicht optimal war, trafen sich neun wetterfeste Wäller, um auf ...

Brickborn organisiert erneut große Lego-Ausstellung in Eitelborn

Am 5. und 6. Oktober fand bereits zum dritten Mal die Lego-Ausstellung „Brickborn“ in Eitelborn statt. ...

Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

Werbung