Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Wetterfeste Bad Marienberger wanderten nach Emmerichenhain

Obwohl die Wetterprognose für Sonntag nicht optimal war, trafen sich neun wetterfeste Wäller, um auf dem Wilhelm-Albrecht-Weg bei Emmerichenhain zu wandern. Der Weg führte aus dem Ort hinaus und vorbei an sattgrünen Wiesen ging es leicht bergan Richtung Waigandshain. Am Ortsrand entlang führte der Weg weiter zur Fuchskaute.

Bad Marienberger WWV auf dem Wilhelm-Albrecht-Weg bei Emmerichenhain. Foto: privat

Bad Marienberg. War es die erste Stunde noch trocken, fielen dann die ersten Tropfen. Kurz unterhalb der Fuchskaute bog der Weg wieder ab in Richtung Emmerichenhain. Inzwischen hatte der Regen zugenommen, was zwar die gute Laune der Wanderer nicht schmälern konnte, aber das Wandertempo der Gruppe beschleunigte. In Höhe der Breitenbachtalsperre kam schon der Kirchturm von Emmerichenhain in Sicht und kurze Zeit später saß die Gruppe in einer gemütlichen Wirtsstube in Schönberg beisammen und genoss das Mittagessen.

Nun sind die Organisatoren des Westerwaldvereins schon bei der Planung für das kommende Jahr und laden alle, die an der Mitgestaltung des Wanderplans für das nächste Jahr interessiert sind, ein zum Wanderführer-Meeting am 17. Oktober ab 18 Uhr in die Hubertusklause.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Hier sind alle gefragt, die Wanderungen selbst führen möchten aber auch diejenigen, die Vorschläge für Ausflüge, Besichtigungen und Wanderungen haben, auch wenn sie diese nicht selbst organisieren können. Über eine rege Teilnahme freut man sich.

In der Hubertusklause findet auch am 9. November das traditionelle Martinsgansessen statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Bitte melden bei: Birgit Regner, Telefon 02661-953 1192. Wer keine Gänsekeule mag, kann nach der Karte bestellen, muss sich wegen des Platzes aber auch anmelden. Treffpunkt ist um 12 Uhr im Lokal.

Am Donnerstag, 13. November findet eine Besichtigung der Firma Soprema in Hof statt. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Tourist-Info. Organisation: Margot Wagner. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall infolge ungesicherter Unfallstelle

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen auf der ...

SG Grenzbachtal mit deutlichem Auswärtssieg in Niederahr

Die erste Garnitur der SG Grenzbachtal konnte einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg in Niederahr feiern. ...

E-Bikes aufladen und rasten ermöglicht

Immer mehr Menschen benutzen E-Bikes, zum Einkaufen aber auch zum Radwandern. Für die E-Radler hat die ...

Brickborn organisiert erneut große Lego-Ausstellung in Eitelborn

Am 5. und 6. Oktober fand bereits zum dritten Mal die Lego-Ausstellung „Brickborn“ in Eitelborn statt. ...

Wolfgang Tischler übernimmt Chefredaktion der Kuriere

Unser bisheriger Chefredakteur Andreas Schultheis hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. Er ...

Rettungshundestaffel und Besuchshundedienst stellen sich vor

Sie suchen eine sinnvolle und interessante Beschäftigung für Mensch und Hund? Dann laden die Rettungshundestaffel ...

Werbung