Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Wo hatte ein betrunkener Quad-Fahrer einen Unfall?

Trunkenheit im Straßenverkehr stellte die Polizeiinspektion Westerburg in der Nacht zu Sonntag fest, nachdem sie einer Meldung über einen verunfallten Quad-Fahrer auf der L288 zwischen Gemünden und Langendernbach nachgegangen war. Der Fahrer hatte offenbar durch einen Unfall leichte Verletzungen erlitten, die Unfallstelle ist bisher noch unbekannt.

Symbolfoto

Westerburg. Am 6. Oktober um 2:02 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Westerburg eine Mitteilung über einen verunfallten Quad-Fahrer auf der L288, Gemünden in Fahrtrichtung Langendernbach, ein. Vor Ort wurde ein am rechten Fahrbahnrand stehendes Quad ohne Kennzeichen vorgefunden, welches mit einem rumänischen Staatsangehörigen besetzt war. Der Fahrzeugführer war leicht verletzt. Die Beschädigungen am Quad deuteten auf einen Verkehrsunfall hin, jedoch konnte bislang keine entsprechende Unfallörtlichkeit ermittelt werden.

Bei dem Fahrzeugführer wurde offensichtlicher Alkoholeinfluss festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,25 Promille. Das Quad wurde sichergestellt. Eine medizinische Versorgung der Verletzung des Fahrers war nicht erforderlich. Auf der Dienststelle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Der Herbst wird bunt im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park hat einige Highlights anzukündigen, viele davon im Monat Oktober – für Groß und Klein. ...

Unfall unter Alkoholeinfluss und Widerstand gegen Polizei

Am Samstag, den 5. Oktober um 21:23 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bendorf zunächst über einen Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Alkoholkonsum eines PKW-Fahrers war die Ursache für einen Verkehrsunfall am Freitag auf der Bundesstraße ...

Katastrophenschutzübung für Umgang mit Gefahrstoffen

Zu einer zweiten Katastrophenschutzübung kam es am vergangenen Wochenende im Westerwald. Nach der ersten ...

Wie lässt sich der eigene Heizenergieverbrauch bewerten?

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Werbung