Werbung

Nachricht vom 06.10.2019    

Welthospiztag mit Westerwälder Eierkäs im Hospiz St. Thomas

Zum Welthospiztag lädt das Hospiz St. Thomas zum Eierkäs-Frühstück ein. Damit beteiligt sich das Dernbacher Hospiz zum zweiten Mal an dem internationalen Gedenk- und Aktionstag, der seit 2005 jährlich weltweit stattfindet. Mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll an diesem Tag auf die oft tabuisierten Themen Tod, Sterben und Trauer aufmerksam gemacht und diese gesellschaftlich verankert werden.

Eierkäs-Gefäß. Foto: Veranstalter

Dernbach. „Seit fast zwei Jahren steht das Dernbacher Hospiz St. Thomas mit seinem haupt- und ehrenamtlichem Team Menschen zur Seite, für die das Thema Sterben in den Mittelpunkt des Alltags gerückt ist“, sagt Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospizes St. Thomas. „Mit unserem Frühstück am Freitag, 18. Oktober, möchten wir gemeinsam mit Bewohnern, Angehörigen und Westerwälder Bürgern ein paar schöne Stunden verbringen – und was eignet sich besser dazu als die Wäller Spezialität Eierkäs.“

Westerwälder Eierkäs ist ein typischer Brotbelag, der auch sehr gut auf gebuttertem Rosinenzopf schmeckt. Eva-Maria Hebgen und ihr Team werden gemeinsam Eier, Milch und Salz zu dieser köstlichen Spezialität verarbeiten – vor den Augen der Gäste. Und anschließend wird gemeinsam gefrühstückt. „Neben unseren Bewohnern und ihren Angehörigen sind alle Menschen eingeladen, die das Hospiz und sein Team einmal kennenlernen möchten“, so Eva-Maria Hebgen.



Das Hospiz St. Thomas, in unmittelbarer Nachbarschaft des Herz-Jesu-Krankenhauses, wurde 2017 fertiggestellt und ist in seiner hellen, freundlichen und offenen Bauweise einmalig in der Region. „Bewohner und Besucher fühlen sich in dieser Umgebung gut aufgehoben“, sagt Eva-Maria Hebgen. Was allerdings auch an der freundlichen und zugewandten Arbeit unseres professionellen und ehrenamtlichen Teams liegt. Vielleicht trägt der gemeinsam verzehrte Eierkäs auch ein wenig zur Anerkennung und Unterstützung für diese Arbeit in unserer Gesellschaft bei. Das Team freut sich über jeden Gast, der am Freitag, 18. Oktober, ab 10 Uhr zum gemeinsamen Eierkäs-Frühstück kommt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Katastrophenschutzübung für Umgang mit Gefahrstoffen

Zu einer zweiten Katastrophenschutzübung kam es am vergangenen Wochenende im Westerwald. Nach der ersten ...

Der Herbst wird bunt im Stöffel-Park

Der Stöffel-Park hat einige Highlights anzukündigen, viele davon im Monat Oktober – für Groß und Klein. ...

Unfall unter Alkoholeinfluss und Widerstand gegen Polizei

Am Samstag, den 5. Oktober um 21:23 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bendorf zunächst über einen Verkehrsunfall ...

Schussabgabe mit Paintballwaffe löst Einsatz der Polizei aus

Am 5. Oktober gegen 12 Uhr wurden der Polizei Bendorf Schüsse im Bereich Brextal in Bendorf gemeldet. ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz

Im Jahr 2019 feiert der Musikverein Weidenhahn sein 50-jähriges Bestehen. Anlass genug ausgiebig zu feiern. ...

Naturpfad Weltende entschärft – Wanderstrecke wieder gefahrlos begehbar

Eine gute Nachricht für alle Wanderfreunde: Die Gefahrenstelle auf der Wanderroute „Weltende“ in der ...

Werbung