Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. Festwirt Michael Müller und die Kirmesjugend hatten das in diesem Jahr vergrößertet Zelt zu einem Ort des Feierns und der Begegnung gemacht. Natürlich durften auch die Schmankerln aus der Küche nicht fehlen.

"O´zapft is": Festwirt Michael Müller (Mitte) und Klaus Strüder (re.) von der Hachenburger Brauerei. Fotos: kkö

Wahlrod. Das Kirmeswochenende in Wahlrod begann am Mittwochabend, 2. Oktober, mit dem zünftigen Oktoberfest. Wie immer waren an der Abendkasse kaum Karten zu bekommen. Die Verantwortlichen, Kirmesjugend Wahlrod und Festwirt Michael Müller hatten auf allen Kanälen für den Vorverkauf geworben, den die zahlreichen Gäste wohl auch genutzt haben. Bereits kurz nach dem Einlass gab es, obwohl das Zelt vergrößert wurde, kaum noch ein Durchkommen.

Die Burg-Kapelle Hartenfels - wie einige Gäste sagten, gehört sie bereits zum Inventar des Festes - brachte die Besucher mit einer tollen Performance in Stimmung. Vom Marsch über Polka bis hin zu den bekannten Hits von Andreas Gabalier war alles dabei. Die Gäste waren begeistert und standen auf Tischen und Bänken. Trotz der Enge und der schier nicht enden wollenden Anzahl der Bestellungen waren die Mädels der Bedienung, in schicke Dirndls gewandet, immer freundlich und zuvorkommend.



Die Burg-Kapelle machte dann gegen 22 Uhr Platz für die Stimmungsband "Wies‘n Stürmer" Platz. Mit ihren Wiesn-Hits in alpenländischer Mundart und den besten Partysongs aller Zeiten sorgen sie immer wieder für tolle Stimmung und treiben das Partyvolk auf Bänke und Tische. Auch für die Musiker ist es immer ein Erlebnis, das ausgelassen feiernde Publikum zu sehen. Bei Stimmungsmusik und gutem Essen wurde in Wahlrod bis in die frühen Morgenstunden des Feiertags gefeiert.

Vielfach war von den Gästen zu hören: „Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei“. Eigentlich ist der Vorverkauf für das nächste Jahr bereits angelaufen, so die Verantwortlichen lachend. (kkö)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg”

Der Termin für die Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach ist am Samstag, 12. Oktober (2019) ...

Der Westerwald-Verein bietet Herbstwanderung durchs Buchfinkenland

Das Buchfinkenland im südlichen Westerwald in all seiner herbstlichen Schönheit können Wanderer am Sonntag, ...

Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli ...

Petermännchen Theater bietet "Nussknacker und Mäusekönig"

Die Proben laufen engagiert und die Aufführungstermine stehen fest. Das weihnachtliche Märchen nach der ...

Bekannter Kinderliedermacher spielt in Herschbach

Wer freche, christliche Songs fürs Herz und Köpfchen mag, sollte sich den Dienstag, 5. November vormerken: ...

Werbung