Werbung

Nachricht vom 04.10.2019    

Neues Rektorat an der Uni Siegen gewählt

Das neue Rektorat der Universität Siegen ist komplett. Nachdem Prof. Dr. Holger Burckhart am 1. Juli 2019 erneut zum Rektor der Universität Siegen gewählt worden war, folgte am 1. Oktober 2019 die Wahl der Prorektorinnen und Prorektoren.

Arndt G. Kirchhoff (Vorsitzender des Hochschulrats, l.) und Rektor Prof. Holger Burckhart (4. v. l.) gratulierten den neu gewählten Prorektorinnen und Prorektoren. Von links: Prof. Petra Vogel, Prof. Alexandra Nonnenmacher, Prof. Thomas Mannel, Prof. Volker Stein und Prof. Volker Wulf. Das Rektorat komplettiert Kanzler Ulf Richter. (Foto: Uni Siegen)

Siegen. Die Hochschulwahlversammlung kam dazu im Neuen Senatssaal auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße zusammen. Das Ergebnis: Alle fünf KandidatInnen wurden mit überwältigenden Mehrheiten im ersten Wahlgang gewählt. Neben Rektor Prof. Dr. Burckhart und Kanzler Ulf Richter setzt sich das Rektorat aus fünf Ressorts zusammen:

• Prorektorat für Ressourcen und Governance: Prof. Dr. Volker Stein
Prof. Stein hat an der Fakultät III die Professur für Personalmanagement und Organisation im Bereich der Betriebswirtschaftslehre inne. Seit 2006 in Siegen, Gründungsvorstand der
Universität Siegen Business School.

• Prorektorat für Internationales und Lebenslanges Lernen: Prof. Dr. Petra M. Vogel
Prof. Vogel hat an der Fakultät I (Germanistisches Seminar) die Professur für
Germanistik/Linguistik inne. Seit 2006 in Siegen, von 2011 bis 2015 Dekanin der Fakultät I bzw. bis 2017 Stellvertretende Direktorin des Zentrums für Lehrerbildung, Sprecherin des NRWAkademieprojekts Dialektatlas Mittleres Westdeutschland.

• Prorektorat für Digitales und Regionales: Prof. Dr. Volker Wulf
Prof. Wulf hat an der Fakultät III die Professur für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien inne, seit 2011 ist er Dekan der Fakultät. In Siegen seit 2002, Mitglied der CHI-Academy,
Geschäftsführender Direktor der iSchool.



• Prorektorat für Bildung: Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher
Prof. Nonnenmacher hat an der Fakultät II (Department Erziehungswissenschaften und
Psychologie) die Professur für Methoden der empirischen Bildungs- und Sozialforschung inne. In Siegen seit 2012, Vorstandsmitglied des Siegener Zentrums für sozialwissenschaftliche Erziehungs- und Bildungsforschung (SiZe).

• Prorektorat für Forschung und wiss. Nachwuchs: Prof. Dr. Thomas Mannel
Prof. Mannel hat an der Fakultät IV (Department Physik) die Professur für Theoretische Physik I – Elementarteilchenphysik inne. In Siegen seit 2003, von 2010 bis 2019 Prorektor für Strategische Entwicklung, Sprecher der DFG-Forschungsgruppe FOR 1873 (Quark Flavour
Physics and Effective Field Theories).

„Ich danke den bisherigen Prorektorinnen und Prorektoren für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Das Rektorat hat als Team viel erreicht. Genauso freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Team“, sagte Rektor Prof. Burckhart nach der Wahl. Arndt G. Kirchhoff, der Vorsitzende der Hochschulwahlversammlung, erklärte: „Wir haben eine tolle Mischung, gerade der Teamgedanke hat überzeugt.“ Die Amtszeit der neuen Prorektoren hat am 1. Oktober 2019 begonnen und läuft vier Jahre. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Kirmes in Wahlrod begann mit dem 7. Oktoberfest

Am Mittwochabend, 2. Oktober, war Wahlrod wieder der Treffpunkt für die Freunde zünftiger Oktoberfeste. ...

Chefarzt informierte über Erkrankungen der Speiseröhre

Auf sehr großes Interesse stieß der ärztliche Vortrag von Dr. Alexander Lindhorst, Chefarzt Gastroenterologie ...

Kostenfreie geführte Wanderung auf dem „Eulerweg”

Der Termin für die Wanderung auf dem „Eulerweg” in Ransbach-Baumbach ist am Samstag, 12. Oktober (2019) ...

Petermännchen Theater bietet "Nussknacker und Mäusekönig"

Die Proben laufen engagiert und die Aufführungstermine stehen fest. Das weihnachtliche Märchen nach der ...

Bekannter Kinderliedermacher spielt in Herschbach

Wer freche, christliche Songs fürs Herz und Köpfchen mag, sollte sich den Dienstag, 5. November vormerken: ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Girod

Am Donnerstag, 3. Oktober, kam es gegen 14.10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der A 3, Fahrtrichtung ...

Werbung