Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

Eigenleistung fördert Wohnqualität in Giesenhausen

Eine lebendige und aktive Dorfgemeinschaft fördert nach den Worten von Ortsbürgermeister Michael Meier die Wohnqualität in der 330 Einwohner zählenden Ortsgemeinde Giesenhausen, die überwiegend durch landwirtschaftliche Nebenerwerbsbetriebe geprägt ist. Bei einem Ortsbesuch informierten sich CDU-Gemeindeverbandsvorstand und CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion über bisher erreichte und zukünftige Zielsetzungen.

Giesenhausen kümmert sich um seine Gemeindehäuser. Foto: Privat

Giesenhausen. Mit Investitionsmittel von rund 180 000 Euro konnte das „Haus Alhäuser“ für die gemeindliche und private Nutzung in einen baulich und optisch guten Zustand versetzt werden. Angesichts des knappen finanziellen Spielraums ist in der Ortsgemeinde Vieles nur durch tatkräftige Eigenleistung umsetzbar. Hier seien vor allem, so Michael Meier, die Feuerwehr und der Sportverein zu nennen.

Aktuell wird ein Wasser- und Stromanschluss für die Jagdhütte realisiert. Sorgen bereitet die bisherige Haupteinnahmequelle der Gemeinde, der Wald.
In den nächsten Jahren wollen Ortsbürgermeister Michael Meier und der Gemeinderat die Neugestaltung der Sanitäranlagen an der Grillhütte sowie einen Solarspeicher für das Dorfgemeinschaftshaus in Angriff nehmen. Die Straßensanierungen der Lindenstraße und Gartenstraße stehen ebenso an, ferner die Planung für den Ausbau und die Gestaltung der Hauptstraße vom Dorfgemeinschaftshaus bis zur Abfahrt Friedhof.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


In Staudt kann man sich glücklich singen

Singen verbindet, macht glücklich und ist gesund. Was viele schon immer vermutet haben, wird mittlerweile ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

„Wo Bäche verschwinden und Steinzeitmenschen wohnten“

Die Naturkundliche Wanderung am Sonntag, 6. Oktober, führt auf 8 Kilometern durch das Gebiet um Breitscheid ...

Geburtstagsspende: 5.000 Euro für Musik-Arbeit in der Region

Geschenke sollten es nicht sein, dafür gerne eine Spende: So hatte Ulrich Schmalz, der Ende August 80 ...

Neuer Klinikstandort: Abgeordnete sehen offene Fragen und viele Chancen

Für die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach sind noch etliche Fragen rund um Standort, ...

Trampen leicht gemacht: In Montabaur stehen jetzt Mitfahrerbänke

Die Idee ist so einfach wie gut: An den Stadtausgängen von Montabaur wurden jetzt so genannte Mitfahrerbänke ...

Werbung