Werbung

Nachricht vom 28.09.2019    

Geburtstagsspende: 5.000 Euro für Musik-Arbeit in der Region

Geschenke sollten es nicht sein, dafür gerne eine Spende: So hatte Ulrich Schmalz, der Ende August 80 Jahre alt geworden war, es den Gratulanten angetragen. Die Spenden sollten der Musikarbeit in der Region zugute kommen. Und so kam es: 5.000 Euro kamen zusammen, die Schmalz der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und dem Musikkreis des Klosters Marienstatt zur Verfügung stellte.

Ulrich Schmalz übergab den symbolischen Spendenscheck an Alexandra Reifenrath, Vorsitzende der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. (Foto: privat)

Wissen. 5.000 Euro kamen insgesamt zusammen: Ulrich Schmalz, ehemals Bundes- und Landtagsabgeordneter für die heimische CDU und in den 90er Jahren Initiator zur Gründung des Forums pro AK, war Ende August 80 Jahre alt geworden. Das wurde natürlich gefeiert. Der AK-Kurier berichtete hierzu. Die Gratulanten bat Schmalz, statt Geschenke mitzubringen um eine Spende. Die ließ er jeweils zur Hälfte zwei musikalischen Institutionen in der Region zukommen, nämlich der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und dem Musikkreis des Klosters Marienstatt. Zwischenzeitlich konnte er die Spenden übergeben. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Italienische Fahrzeugliebhaber treffen sich erneut im Stöffel-Park Enspel

Am Sonntag, 20. Juli, findet im Stöffel-Park Enspel das 7. Treffen der Italo Freunde Westerwald statt. ...

Neues Fahrzeug für Kinderschutzdienst Rhein-Lahn dank Spende aus Montabaur

Die HUBB-Lebenswerk-Stiftung unterstützt den Kinderschutzdienst Rhein-Lahn mit einer wichtigen Spende. ...

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. ...

Weitere Artikel


Eigenleistung fördert Wohnqualität in Giesenhausen

Eine lebendige und aktive Dorfgemeinschaft fördert nach den Worten von Ortsbürgermeister Michael Meier ...

In Staudt kann man sich glücklich singen

Singen verbindet, macht glücklich und ist gesund. Was viele schon immer vermutet haben, wird mittlerweile ...

IHK Koblenz ehrt ehrenamtliche Prüfer bei Schifffahrt

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 11.000 Prüfungen in 130 Ausbildungsberufen und 26 Fortbildungsabschlüssen ...

Neuer Klinikstandort: Abgeordnete sehen offene Fragen und viele Chancen

Für die CDU-Abgeordneten Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach sind noch etliche Fragen rund um Standort, ...

Trampen leicht gemacht: In Montabaur stehen jetzt Mitfahrerbänke

Die Idee ist so einfach wie gut: An den Stadtausgängen von Montabaur wurden jetzt so genannte Mitfahrerbänke ...

Die Sayner Hütte: Hotspot der Industriekultur

Warum man die Sayner Hütte gesehen haben muss? Das Ensemble aus Krupp’scher Halle, Gießhalle und Hochofentrakt ...

Werbung