Werbung

Nachricht vom 25.09.2019    

7. Kreativmarkt: Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt in Mündersbach findet im Jahr 2019 bereits zum 7. Mal statt – ein Zeichen, dass die Gäste den Markt schon liebgewonnen haben. Die Pforten für dieses Event öffnen sich für die Besucher am 6. Oktober um 11 Uhr und das Veranstaltungsende ist etwa um 17 Uhr in der Gemeindehalle.

Symbolfoto

Mündersbach. Wie in den vergangenen Jahren werden Künstler aus dem Westerwald und auch aus benachbarten Landkreisen ihre handgefertigten Waren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Stilvolle Geschenkideen, unter anderem von Holzprodukten, Schmuck, Strickwaren, Weihnachtskarten, sowie Dekorationsmaterialien in der Artischocken-Technik finden Sie an den Ständen.

Ein besonderes Highlight ist um circa 14.30 Uhr der Auftritt des Gemischten Chors 1890 aus Freirachdorf. Wie in jedem Jahr ist für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gesorgt. Deftige Würste mit frischen Brötchen gibt es selbstverständlich auch, sowie für den Durst alkoholfreie Getränke. Dies alles zu zivilen Preisen. Die Helfer und Helferinnen freuen sich auf viele Gäste. Der Reinerlös aus der Bewirtung der Cafeteria wird dem Mündersbacher Kindergarten „Pusteblume“ gespendet. Der Besuch des Kreativmarktes ist wie immer kostenfrei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Tipp der Initiative „Hachenburg Plastikfrei“

Um Plastik zu vermeiden, ist es immer noch am einfachsten, gar nicht erst Produkte in Plastikbehältern ...

Krankenhaus-Neubau: BAB-Studie favorisiert Standorte nahe Hachenburg

Die Katze ist aus dem Sack: Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West favorisiert für den Neubau und damit ...

Wrestling Tigers zeigen die Zähne

Am dritten Kampftag mussten die Ringer der WKG Metternich/Rübenach/Boden auf eigener Matte eine herbe ...

Fußwege in Montabaur-Elgendorf werden saniert und befestigt

Ab Mitte Oktober werden Zug um Zug drei Fußwege im Montabaurer Stadtteil Elgendorf saniert, gepflastert ...

Abschiedsfeier im Jugendzentrum Hachenburg

Am Freitag, den 13. September fand im Jugendzentrum ein weiteres Mal der Open-Friday statt. Diesen nutzten ...

Neugestaltung des Hachenburger Friedhofs am Steinweg wird angepackt

Stadtbürgermeister Stefan Leukel will dem Friedhof am Steinweg ein würdigeres Erscheinungsbild geben. ...

Werbung